User Manual
4/6
Siemens Building Technologies Kanalfühler QFM66/C CM1N1863D
HVAC Products 05.05.2003
Technische Daten
Verwendungsbereich 0...100 % r. F.
Messgenauigkeit bei 20 °C
im Bereich von 0...90 % rel. F. ±2 %
im Bereich von 90...100 % rel. F. ±3 %
Temperaturabhängigkeit ≤0,05 % r. F./K
Reduzierung des Feuchtemessbereichs
bei über 60 °C am Fühlerkopf siehe nebenstehende Grafik
Zeitkonstante t
90
ca. 20 s
Verwendungsbereich −35...+50 °C
Messgenauigkeit bei 20 °C ±0,5 K
Messelement Pt1000 Class A
Zeitkonstante t
63
ca. 20 s
Betriebsspannung (SELV) AC 24 V ±20 %
Frequenz 50/60 Hz
Leistungsaufnahme ≤1 VA
Lebensdauer 10 Jahre
Feuchtesignal (Klemme B1) DC 0...10 V
0...100 % r. F.,
max. ±1 mA
Temperatursignal (Klemme B2) DC 0...10 V
0...50 °C,
max. ±1 mA
Temperatursignal (Klemme B3) DC 0...10 V
−35...+35 °C,
max. ±1 mA
zul. Leitungslängen bei einem
Cu-Kabel-Querschnitt von ∅0,6 mm 50 m
Cu-Kabel-Querschnitt von 1 mm
2
150 m
Cu-Kabel-Querschnitt von 1,5 mm
2
300 m
Anschlussklemmen Schraubklemme für
max. 2 × 1,5 mm
2
Rundsteckverbinder mit Kabelverschraubung Pg 11
Gehäuseschutzart IP 65 nach IEC 529
Schutzklasse III nach EN 60 730
Betrieb nach IEC 721-3-3
Klimatische Bedingungen Klasse 3K5
Temperatur
Gehäuse mit Elektronik −20...+60 °C
Fühlerkopf −40...+80 °C
Feuchte 0...100 % r. F
Transport nach IEC 721-3-2
Klimatische Bedingungen Klasse 2K3
Temperatur −25...+70 °C
Feuchte <95 % r. F.
Mechanische Bedingungen Klasse 2M2
Gehäuseboden Polycarbonat, RAL 7001
(silbergrau)
Gehäusedeckel Polycarbonat, RAL 7035 (hellgrau)
Fühlerrohr Polycarbonat, RAL 7001
(silbergrau)
Filterkappe Polycarbonat, RAL 5014
Befestigungsflansch Polycarbonat, RAL 7001
(silbergrau)
Fühler, gesamthaft silikonfrei
Verpackung Wellkarton
Feuchtefühler
100
40
−
−−
−
40
+
++
+
60
+
++
+
80 [°C]
ϑ
ϑϑ
ϑ
r. F.
[%]
1862D01D
Temperaturfühler
.
.
.
Allgemeine Gerätedaten
Speisung
Funktionsdaten
A
usgangssignale
Leitungslängen für Mess-
signale
.
.
.
Elektrischer Anschluss
Schutzart und -klasse
Umweltbedingungen
Werkstoffe und Farben