User Manual

Siemens Building Technologies CM1N1513D / 02.1999
Landis & Staefa Division 3/4
Das Gerät soll an einer Innenwand in ca. 1,5 m Höhe über dem Fußboden und mind.
0,5 m von der nächsten Wand entfernt montiert werden.
An der Einbaustelle muß eine natürliche Zirkulation der Raumluft gewährleistet sein
(keine Zugluft, keine Raumecken, nicht hinter Vorhängen, nicht in unmittelbarer Nähe
von Türen und Fenstern, nicht an Außenwand). Wärme- und Kältequellen müssen ge-
nügend weit entfernt sein (Heizkörper, Computer, Fernsehgeräte, unter Putz verlegte
Heizungsleitungen, Warm- und Kaltwasserleitungen).
Das Gerät darf nicht direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt sein.
Dem Gerät liegt eine Montageanleitung bei.
Sollwerteinstellbereich 30…100 % rel. Feuchte
Regelverhalten 2-Punkt
Schaltdifferenz ca. 4 % rel. Feuchte, fest
Schalterart Mikroschalter
mit 1-poligem potentialfreien Umschalter
zulässige Kontaktbelastung
Befeuchten
maximal 5 (0,2) A, AC 250 V
minimal 100 mA, AC 24 V
Entfeuchten
maximal 3 (0,2) A, AC 250 V
minimal 100 mA, AC 24 V
Zul. Umgebungstemperatur
Betrieb 10…60 °C
Lagerung 20…+70 °C
Schutzart IP 30 nach EN 60 529
Schutzklasse II nach EN 60 730
-Konformität nach
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG
Funkentstörung nach DIN 55 014
Anschluß-Schraubklemmen
für Drahtquerschnitte von mind. 0,5 mm
max. 2 x 1,5 mm
2
Material
Meßelement Kunststoffasern
Gehäuse Kunststoff (ABS)
Masse (Gewicht) ca. 0,06 kg
Montagehinweise
Montageort
Montageanleitung
Technische Daten