User Manual
Siemens Building Technologies CM1N1853D / 10.1999
Landis & Staefa Division 3/4
Der Rekalibrierservice
1)
beinhaltet folgende Leistungen:
•
Kalibrierung
2)
mit Wertregistrierung für Feuchte (B1) und Temperatur 0…50 °C (B2)
•
Fühlertest inkl. Instandsetzung sowie Ersatz von Verschleißteilen; Schutzfilter jedes-
mal, Messelement bei Bedarf
•
Wenn notwendig, Nachjustierung
3)
und erneute Kalibrierung
•
Erstellung und Beilage eines neuen Kalibrierzertifikates
•
Versand und Registrierung (der Kunde erhält seinen Fühler wieder)
1) Die Abwicklung und Fakturierung des Rekalibrierservices erfolgt unter der Bezeichnung S/QFA66/C
2) Der Prüfling wird mit einem Messnormal verbunden. Festgestellte Abweichungen werden registriert, aber
nicht korrigiert. Die Kalibrierung erfolgt an drei Punkten für Feuchte und Temperatur
3) Der Prüfling wird mit einem Messnormal verbunden. Festgestellte Abweichungen werden korrigiert
Betriebsspannung (SELV) AC 24 V
±
20 %
Frequenz 50/60 Hz
Leistungsaufnahme
≤
1 VA
Ausgangssignale
Feuchte (Klemme B1)
Spannung DC 0...10 V
0...100 % r. F.;
Strom max.
±
1 mA
Temperatur (Klemme B2)
Spannung DC 0...10 V
0...50 °C;
Strom max.
±
1 mA
Temperatur (Klemme B3)
Spannung DC 0...10 V
−
35...+35 °C;
Strom max.
±
1 mA
zul. Leitungslängen bei
Cu-Kabel
∅
0,6 mm 50 m
Cu-Kabel 1,0 mm
2
150 m
Cu-Kabel 1,5 mm
2
300 m
Schutzklasse III nach EN 60 730
Gehäuseschutzart IP 65 nach EN 60 529
Umweltbedingungen
Betrieb nach IEC 721-3-3
Klimatische Bedingungen
Temperatur
Gehäuse mit Elektronik
−
20...+60 °C
1)
Fühlerkopf
−
40...+80 °C
1)
Feuchte 0...100 % r. F.
Transport nach IEC 721-3-2
Klimatische Bedingungen Klasse 2K3
Temperatur
−
25...+70 °C
Feuchte <95 % r. F.
Mechanische Bedingungen Klasse 2M2
Elektromagnetische Verträglichkeit
Störaussendung EN 50 081-1
Störfestigkeit EN 50 082-1
-Konformität nach EMV-Richtlinie 89/336/EWG
Lebensdauer 10 Jahre
Werkstoffe
Kabelstopfbuchse Poliamid
Gehäuse PC
Farbe
Gehäusedeckel RAL 7035 (lichtgrau)
Gehäuseunterteil, Messstab, Kabelstopfbuchse RAL 7001 (silbergrau)
Filterkappe und Gerätebeschriftung RAL 5014 (taubenblau)
Masse (Gewicht) ca. 0,136 kg
1) Einschränkungen für den Temperaturbereich sind in den weiteren Spezifikationen zu beachten.
Leistungen
Technische Daten
Allgemeine Gerätedaten
.
.
.
.
.
.
.
.