User Manual
3/4
Siemens Building Technologies Raumfühler QFA65.1 CM1N1850D
HVAC Products 14.07.2003
Technische Daten
Verwendungsbereich 10...95 % r. F.
Messgenauigkeit bei 20 °C
20...90 % rel. F. ±5 % r. F.
40...60 % rel. F. ±3 % r. F., typisch
Ausgangssignal, linear DC 1...9 V
10...90 % r. F.
Ausgangsstrom max. ±1 mA
Zeitkonstante ≤2 min
Zul. Leitungslängen
Cu-Kabel ∅0,6 mm 50 m
Cu-Kabel 1 mm
2
150 m
Cu-Kabel 1,5 mm
2
300 m
Sind mehr als 300 m Leitungslänge erforderlich, so muss die Leitung zusätzlich ab-
geschirmt werden.
Verwendungsbereich 0...50 °C
Messelement LG-Ni 1000
Messgenauigkeit bei 20 °C ±0,6 K
Zeitkonstante 8 min (je nach Luftbewegung und
Wandankoppelung)
Zul. Leitungslängen siehe «Projektierungshinweise»
Betriebsspannung (SELV) AC 24 V ±20 %
Frequenz 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 0,35 VA
Umweltbedingungen
Betrieb nach IEC 721-3-3
Klimatische Bedingungen Klasse 3K3
Temperatur 0...50 °C
Feuchte
1)
5...85 % r. F.
Transport nach IEC 721-3-2
Klimatische Bedingungen Klasse 2K3
Temperatur −25...+70 °C
Feuchte <95 % r. F.
Mechanische Bedingungen Klasse 2M2
Gehäuseschutzart IP 30 nach IEC 529
Schutzklasse III nach EN 60 730
Elektromagnetische Verträglichkeit
Störfestigkeit EN 50 082-1
Störaussendung EN 50 081-1
-Konformität nach EMV-Richtlinie 89/336/EWG
-Konformität nach
Australian EMC Framework Radio communication act 1992
Radio Interference Emmission Standard AS/NZS 3548
Anschlussklemmen für 2 x 1,5 mm
2
oder 1 x 2,5 mm
2
Werkstoffe und Farben
Gehäusefront ASA + PC, NCS S 0502-G (weiß)
Gehäuseunterteil ASA + PC, NCS 2801-Y43R (grau)
Montageplatte PC, NCS 2801-Y43R (grau)
Fühler, gesamthaft silikonfrei
Masse (Gewicht) ca. 0,1 kg
1) Die zulässige Umgebungsfeuchte darf kurzzeitig bis 95 % r. F. steigen
Feuchtefühler
Temperaturfühler
Allgemeine Fühlerdaten
.
.
.
.
.