Datenblatt
Table Of Contents
3
Siemens
A6V12297472_de--_a
Smart Infrastructure
2021-03-25
Hinweise
Engineering
Der Fühler wird über einen Transformer für Sicherheitskleinspannung (SELV) mit getrennter
Wicklung für 100% Betrieb gespiesen. Für die Bemessung des Transformers und dessen
Absicherung gelten die örtliche und aktuell verbindliche Gesetzgebung.
Zur Bemessung des Transformers ist die Leistungsaufnahme des Raumfühlers zu
bestimmen.
Die korrekte Verdrahtung findet sich in den Datenblättern der Geräte, mit denen der Fühler
verwendet wird.
Beachten Sie die zulässigen Leitungslängen.
Beachten Sie, dass elektrische Störaussendungen mit der Länge der Kabel und dem
Abstand zwischen den Kabeln zunehmen. In Umgebungen mit EMV-Störaussendungen sind
Kabelschirme einzusetzen.
Verdrillte Kabelpaare sind für Nebenspeiseleitungen sowie Signalleitungen obligatorisch.
Montage
Innenmontage (ohne AQF3100)
Innenwand (nicht Aussenwand) des zu behandelnden Raums; nicht in Nischen, hinter
Vorhängen oberhalb oder in der Nähe von Wärmequellen, nicht auf Kaminwänden.
Der Fühler darf nicht der direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt sein.
Der Fühler ist im Raum ca. 1.5 m über dem Boden und min. 50 cam von der nächsten Wand
entfernt zu montieren.
VORSICHT!
● Der Schutzgrad IP65 ist nicht gewährleistet, wenn das Siegel zwischen Basis und
Abdeckung entfernt wird.
● Die Fühlerelemente in der Messspitze sind empfindlich auf Einwirkungen. Verhindern Sie
jegliche Einwirkung bei der Montage.
Ohne Aussen-Montage-Kit AQF3100 darf der Fühler nicht mit der Messspitze nach oben
montiert werden.
Die Montageanleitung befindet sich in der Verpackung.
Aussenmontage (ohne AQF3100)
Aussenwand, Nord-/Nordwestseite des Gebäudes bevorzugt; wenn möglich in der Mitte der
Wand und auf einer Höhe von min. 2.5 m.
Nicht über oder unter Fenstern, Türen und Lüftungsschächten, unter Balkonen oder
Dachrinnen.
Der Fühler mit AQF3100 muss vertikal (Strahlungsschutz oben) montiert werden.
Die Montageanleitung ist dem AQF3100 beigelegt.
HINWEIS! Beim Einsatz des Montage-Kits AQF3100 muss die Eintrittsöffnung des Fühlers
geschlossen und die vorbereitete M16-Kabeleintrittsöffnung auf der Gegenseite
ausgebrochen sein.
Entsorgung
Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als
Elektro- und Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt
werden.
● Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
● Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Kabelführung und
-wahl
Montageort
Montageort
Montageanleitung
Montageort
Montageort
Montageanleitung