Datenblatt

Table Of Contents
7/10
Siemens Differenzdruckfühler QBM3020.. / QBM3120.. CA1N1916de01
Smart Infrastructure 2019-10-09
Technische Daten
Speisung Schutzkleinspannung (SELV, PELV)
oder class 2 (UL)
QBM3020-...
3-Leitertechnik
Betriebsspannung
Leistungsaufnahme
Stromaufnahme
AC 24 V ±15 %, 50/60 Hz oder DC 13,5...33
V<0,5 VA
<10 mA
Externe Absicherung der Zuleitung
Schmelzsicherung max. 10 A träge
oder
Leitungsschutzschalter max. 13 A
Auslösecharakteristik B, C, D nach EN 60898
oder
Stromversorgung mit Strombegrenzung von
max. 10 A
Ausgangssignal DC 0...10 V, R
Last
> 10 k (nicht galvanisch
getrennt, Dreileitertechnik, kurzschluss- und ver-
polungssicher)
QBM3120-..
2-Leitertechnik
Betriebsspannung
für Widerstandslasten bis 500 Ω
Leistungsaufnahme
Stromaufnahme
DC 8...33 V
DC 18…33 V
<0,7 VA
4...20 mA
Ausgangssignal
4...20 mA
R
Last
<
A0,02
V8 n
ungSpeisespan
[ ]
2-Leitertechnik (kurzschluss- und verpolungssi-
cher)
Produktdaten
Messbereich
Siehe "Typenübersicht"
Messelement Piezoresistiv (Silikongummi-Membrane, kerami-
scher Biegebalken)
Messgenauigkeit bei vorgeschriebener Ein-
baulage und Raumtemperatur 25 °C
(FS = Full Scale)
QBM3x20-10, -10D, -25, -25D
Nullpunkt, Endwert
<±0,7 % FS
Summe aus Linearität, Reproduzierbarkeit
und Hysterese
<±0,6 % FS
TK-Nullpunkt
<±0,04 % FS/°C
TK-Empfindlichkeit
<±0,02 % FS/°C
QBM3x20-5, -5D
Nullpunkt, Endwert
<±0,7 % FS
Summe aus Linearität, Reproduzierbarkeit
und Hysterese
<±1 % FS
TK-Nullpunkt
<±0,04 % FS/°C
TK-Empfindlichkeit
<±0,05 % FS/°C
QBM3x20-3. -3D
Nullpunkt, Endwert
<±0.7 % FS
Summe aus Linearität, Reproduzierbarkeit
und Hysterese
<±1 % FS
TK-Nullpunkt
<±0,05 % FS/°C
TK-Empfindlichkeit
<±0,05 % FS/°C