Datenblatt

Table Of Contents
4/10
Siemens Differenzdruckfühler QBM3020.. / QBM3120.. CA1N1916de01
Smart Infrastructure 2019-10-09
Ausführung
Der Differenzdruckfühler besteht aus:
Fühlergehäuse mit Befestigungswinkel, Kabeleinführung und Klappdeckel mit Siche-
rungsschraube
Druckmessgehäuse mit Membrane und Biegebalken
Leiterplatte mit Anschlussklemmen, DIP-Schalter zum Umschalten der Kennlinie
(siehe Inbetriebnahmehinweise) und Potentiometer zur optionalen Endwerteinstel-
lung bei druckradizierter Kennlinie (0…10 V beziehungsweise 4…20 mA Ausgang)
LCD bei QBM3020-..D und QBM3120-..D
Nullpunktabgleich-Taste zur Kompensation der Montagel
age
(s
iehe „Inbetriebnahmehinweise“)
1916Z01_01
1 2 3
4
65 7 8 9
1 Kabelverschraubung Pg 11 mit Kabelzugentlastung
2 Taste für Nullpunktabgleich
3 LCD (nur bei QBM3020-..D und QBM3120-..D), zur Digitalanzeige des
Fühlersignals in Pascal
4 DIP-Schalter zum Umschalten der Kennlinie (siehe "Einstellung der Kennlinie"
unter Inbetriebnahmehinweise)
5 Anschlussstutzen (siehe „Montagehinweise“)
6 Potentiometer zum Einstellen der Verstärkung bei radizierter Ausgangs-
charakteristik
7 Klemmenblock
8 Sicherungsschraube für Klappdeckel
9 LED für Nullpunktabgleich
Anzeige-, Einstell- und
Anschlusselemente
Legende