Inbetriebnahme-Anleitung
99 / 140
Siemens Synco™ living CE1C2740de
Building Technologies Funktionseinstellungen 27.09.2010
Hauptmenü > Wohnung > Einstellungen > Sollwertbegrenzung:
Gesperrt Die Sollwertbegrenzung ist gesperrt
Freigegeben Die Sollwertbegrenzung ist freigegeben (Auslieferzustand)
Heiz-Sollwert Begrenzung
Definiert die maximal zulässigen Raumtemperatur-Heizsollwerte (5..35 °C)
während einer aktiven Sollwertbegrenzungsphase.
Hauptmenü > Wohnung > Einstellungen > Heiz-Sollwert Begr:
Auslieferzustand 35 °C
Kühl-Sollwert Begrenzung
Definiert die zulässigen minimalen Raumtemperatur-Kühlsollwerte (0..50 °C)
während einer aktiven Sollwertbegrenzungsphase.
Hauptmenü > Wohnung > Einstellungen > Kühl-Sollwert Begr:
Auslieferzustand 0 °C
Pumpennachlaufzeit
Die Nachlaufzeit für die Raumgruppen-, resp. Brauchwasserpumpe kann ein-
gestellt werden (0..30 min).
Hauptmenü > Wohnung > Einstellungen > Pumpen-Nachlauf:
Auslieferzustand 6 min
Ventilübersteuerung
Mittels der Ventilübersteuerung können alle Raumventile der Wohnung ge-
meinsam auf die gewünschte Ventilstellung (0..100 %) gefahren werden (z.B.
für den hydraulischen Abgleich).
Hauptmenü > Wohnung > Einstellungen > Ventilüberst:
Richtwert --- (aus)
Die Ventilübersteuerung muss manuell wieder ausgeschaltet werden.
Ansonsten bleibt die Raumtemperaturregelung deaktiviert. Während
einer aktiven Ventilübersteuerung wird die Statusmeldung "Ventil-
übersteuerung aktiv" angezeigt.
Die Auswirkung der Einstellung ist gleichermassen vom eingesetzten
Antriebstyp abhängig wie unter „Ventilposition Kühlbetrieb / Sommer-
betrieb“ (S. 101) beschrieben.
Die Ventilübersteuerung wirkt nicht auf die Mischve
ntile der Raum-
gruppen.