Inbetriebnahme-Anleitung
94 / 140
Siemens Synco™ living CE1C2740de
Building Technologies Inbetriebnahme des Systems 27.09.2010
Aus Busspeisung der Wohnungszentrale ausgeschaltet. Der KNX-
Bus wird von einem externen Speisegerät mit Spannung ver-
sorgt.
Ein Busspeisung der Wohnungszentrale eingeschaltet. Der KNX-
Bus wird von der Wohnungszentrale mit Spannung versorgt.
(Auslieferzustand)
Achtung: Es darf
nur eine Kommunikationszentrale (OZW771 oder
OZW772) via KNX-Anschluss an der Busspeisung der Wohnungs-
zentrale angeschlossen sein.
Sobald mehrere oder andere Geräte am Bus angeschlossen sind,
muss die Busspeisung der Wohnungszentrale ausgeschaltet werden.
Adressiermodus
Wenn Sie die Gerätadresse im KNX Systemmode vergeben wollen (mit ETS),
dann aktivieren Sie den Adressiermodus über die folgende Bedienzeile.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Bus-Kommunikation
> Grundeinstellungen > Adressiermodus:
Aus Adressiermodus ausgeschaltet (Auslieferzustand)
Ein Adressiermodus eingeschaltet
Uhrzeitbetrieb
Soll im System eine gemeinsame Uhrzeit verwendet werden, muss ein Gerät
als Uhrzeit-Master definiert werden und die anderen als Slaves.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Bus-Kommunikation
> Zeit / Datum > Uhrzeitbetrieb:
Autonom Die Uhr der Wohnungszentrale läuft autonom. Es wird keine
Uhrzeit empfangen oder versendet. (Auslieferzustand)
Slave Uhr der Wohnungszentrale ist ein Uhrzeit-Slave und wird auf
die Uhrzeit des Uhrzeit-Masters synchronisiert.
Master Uhr der Wohnungszentrale ist der Uhrzeit-Master.
Achten Sie darauf, dass nur ein Gerät im System als Uhrzeit-Master
definiert ist.
In Anlagen mit Verbrauchsdatenerfassung wird empfohlen, die OZW-
772 auf Uhrzeit-Master und alle Wohnungszentralen auf Uhrzeit-
Slave einzustellen.