Inbetriebnahme-Anleitung

70 / 140
Siemens Synco™ living CE1C2740de
Building Technologies Inbetriebnahme des Systems 27.09.2010
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Funkverbindungen > Raumgruppen
> Raumgruppe X > Raumgruppen-Pumpe > Gerät verbinden:
Folgende Gerätekanäle können verbunden werden:
Universalrelaisausgang Qx eines Multikontrollers (siehe S. 67)
Universalrelaisausgang Qx eines Hei
zkreisreglers (siehe S. 64)
Lüftungskomponenten verbinden
Folgenden Lüftungskomponenten werden entsprechende Ein- bzw. Ausgänge
zugeordnet:
Feuchtefühler
Luftqualitätsfühler (CO-Fühler)
Kaminbetrieb
Lüftungskontakt 1 – 2
Stufenschalter 1-stufig bis 3-stufig
WRG-Bypass
Bei Lüftungskomponenten müssen die entsprechenden Ein- und Aus-
gangsfunktionen auf "über Funk" eingestellt werden, damit diesen ein
Eingang bzw. Ausgang eines Heizkreisregler / Multikontrollers zuge-
ordnet werden kann.
Eingang für Feuchtefühler / Luftqualitätsfühler verbinden
Teilen Sie der Wohnungszentrale mit, dass Sie einen Eingang als Feuchtefüh-
lereingang, resp. Luftqualitätsfühlereingang verbinden wollen:
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Funkverbindungen > Lüftung
> Eingänge > Feuchtefühler > Gerät verbinden:
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Funkverbindungen > Lüftung
> Eingänge > Luftqualitätsfühler > Gerät verbinden:
Folgende Gerätekanäle können verbunden werden:
Universaleingang Xx eines Multikontrollers (siehe S. 67)
Eingang für Kaminbetrieb verbinden
Teilen Sie der Wohnungszentrale mit, dass Sie einen Eingang für den Kamin-
betrieb verbinden wollen:
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Funkverbindungen > Lüftung
> Eingänge > Kaminbetrieb > Gerät verbinden:
Folgende Gerätekanäle können verbunden werden:
Universaleingang B eines Heizkreisreglers (siehe S. 64)
Universaleingang Xx eines Multi
kontrollers (siehe S. 67)