Inbetriebnahme-Anleitung

41 / 140
Siemens Synco™ living CE1C2740de
Building Technologies Inbetriebnahme des Systems 27.09.2010
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Grundkonfiguration > Handsender
> Handsender X > Funktion:
--- Inaktiv – Handsender nicht benötigt
(Auslieferzustand)
Aktiv Handsender vorhanden
Eingänge konfigurieren
Durch Schliessen eines Kontakts an einer Eingangsklemme lässt sich die ent-
sprechende Eingangsfunktion auslösen.
Aktivieren Sie die jeweilige Eingangsfunktion indem Sie angeben, woher die
Wohnungszentrale das Signal der entsprechenden Eingangsklemme erhält
(über Funk / S-Mode, B (lokal)).
Betriebsartkontakt
Durch Schliessen der entsprechenden Eingangsklemme erfolgt eine Umschal-
tung der aktuellen Betriebsart für die Wohnung und das Brauchwasser.
Die gewünschten Betriebsarten beim Schliessen des Kontaktes können mit
den Parametern "Wohnungsbetriebsart Kontakt" und „BW-Betriebsart Kontakt“
definiert werden. (Siehe unter "Service-Ebene" in der Bedienungsanleitung.)
Definieren Sie, ob ein externer Betriebsartkontakt vorhanden ist, und woher
die Wohnungszentrale dessen Zustand erhält.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Grundkonfiguration
> Eingänge > Betriebsartkontakt:
--- Inaktiv –Betriebsartkontakt nicht vorhanden
(Auslieferzustand)
Über Funk Betriebsartkontakt am Universaleingang B eines
Heizkreisreglers RRV91… oder am Universaleingang
Xx eines Multikontrollers RRV934 angeschlossen
B (lokal) Betriebsartkontakt am Universaleingang B der Woh-
nungszentrale angeschlossen
Sommerbetrieb
Die Heizung schaltet mit dem Schliessen des Kontaktes auf Sommerbetrieb,
resp. beim Öffnen des Kontaktes auf Winterbetrieb um.
Definieren Sie, ob ein externer Sommerbetriebskontakt vorhanden ist, und
woher die Wohnungszentrale dessen Zustand erhält.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Grundkonfiguration
> Eingänge > Sommerbetrieb: