Inbetriebnahme-Anleitung

12 / 140
Siemens Synco™ living CE1C2740de
Building Technologies Montage und Installation 27.09.2010
Montage und Installation
Montage der Wohnungszentrale
Montagevorschriften
Das Gerät ist nach den Richtlinien der Schutzklasse II konzipiert und muss
entsprechend diesen Vorschriften montiert werden.
Das Gerät darf erst unter Spannung gesetzt werden, wenn die Montage
vollständig erfolgt ist. An den Klemmen besteht sonst Gefahr von elektri-
schem Schlag.
Das Gerät darf keinem Tropfwasser ausgesetzt sein.
Die zulässigen Umgebungsbedingungen gemäss technischen Daten müs-
sen eingehalten werden (siehe Datenblätter N2740de (QAX913) bzw.
N2741de (QAX903)).
Für die Montage / Demontage des Gerätedeckels, sowie für den Anschluss
des Service-Tools muss genügend Platz (> 70 mm unter und > 10 mm über
dem Gerät) vorhanden sein.
Montageort
Die Wohnungszentrale besteht aus dem Gerät und dem Sockel.
Der Sockel ist für die Aufputzmontage an einer Wohnungs-Innenwand konzi-
piert. Mit Vorteil platzieren Sie die Wohnungszentrale in einem allgemein zu-
gänglichen Raum (z.B. im Wohnzimmer oder im Korridor). Die empfohlene
Montagehöhe für eine gute Bedienbarkeit ist 1.5 m.
2707Z31
> 70 mm
> 10 mm
1.5 m
Die Wohnungszentrale kommuniziert mit den meisten Systemkomponenten
über Funk. Um optimale Funk-Reichweiten zu erzielen, sollten folgende Punk-
te beachtet werden:
Zu Geräten mit elektromagnetischer Abstrahlung (Funktelefone, Fernseher,
PCs, Mikrowellengeräte, etc.) wird ein Mindestabstand von 1 m empfohlen.
Grössere Eisenbauteile oder bauliche Elemente mit engmaschigen Metall-
gittern (wie z.B. Spezialglas oder -beton) oder Metallfolien in Wärmedäm-
mungen, Spiegel oder metallbedampftes Wärmeschutzglas können die
Funkreichweite beeinflussen.