Inbetriebnahme-Anleitung

117 / 140
Siemens Synco™ living CE1C2740de
Building Technologies Funktionseinstellungen 27.09.2010
Mit der Einstellung "---" erfolgt die Brauchwasser-Ladung ohne Be-
grenzung der Ladedauer.
Hauptmenü > Brauchwasser > Einstellungen > Ladedauer max:
Auslieferzustand 60 min
Zwangsladung
Im Normalfall wird eine Speicherladung nur gestartet, wenn die Speichertem-
peratur den Einschaltpunkt (Speichertemperatur-Sollwert – Schaltdifferenz)
unterschreitet. Mit der Zwangsladung kann eine Ladung erzwungen werden,
auch wenn dieses Einschaltkriterium noch nicht erreicht ist.
Starten
Ist die Zwangsladung aktiviert und die Speichertemperatur liegt mindestens
1 K unter dem Normal-Sollwert
, wird die Zwangsladung gestartet.
Beenden
Die Zwangsladung wird beendet, sobald der Normal-Sollwert erreicht ist.
Sie können bestimmen, wann die Zwangsladung durchgeführt wird:
Hauptmenü > Brauchwasser > Einstellungen > Zwangsladung:
Nie Die Zwangsladung ist ausgeschaltet. (Das manuelle
Auslösen einer Brauchwasser-Zwangsladung über die
Brauchwasser-Taste ist aber noch immer möglich.)
(Auslieferzustand)
Beim 1. Wechsel
auf Normal
Die Zwangsladung wird bei der ersten Umschaltung
des Tages vom Reduziert-Sollwert auf den Normal-
Sollwert durchgeführt. So erreichen Sie, dass der
Speicher zu Beginn des Tages durchgeladen wird.
Bei jedem
Wechsel auf
Normal
Die Zwangsladung wird bei jeder Umschaltung vom
Reduziert-Sollwert auf den Normal-Sollwert durchge-
führt.
Eine einmalige manuelle Brauchwasser-Zwangsladung kann auch
über einen langen Druck auf die
Brauchwasser-Taste an der Woh-
nungszentrale ausgelöst werden. Während der manuellen Zwangsla-
dung blinkt das Brauchwasser-Symbol in der Anzeige.
Sollwertüberhöhung Brauchwasser-Ladung
Um die Brauchwasserladung zu ermöglichen, muss die Vorlauftemperatur hö-
her als der geforderte Brauchwasser-Sollwert sein. Stellen Sie hier die ge-
wünschte Überhöhung des Sollwertes (0..50 K) ein.
Hauptmenü > Brauchwasser > Einstellungen > Sollw'überh. BW Lad:
Auslieferzustand 10 K