Inbetriebnahme-Anleitung

113 / 140
Siemens Synco™ living CE1C2740de
Building Technologies Funktionseinstellungen 27.09.2010
Feuchte bei 0 V / 10 V
Für die Feuchtebegrenzung muss ein 0..10 V-Luftfeuchtigkeitsfühler ange-
schlossen werden.
Der Luftfeuchtigkeitsfühler muss sich im Raum befinden, damit er
auch bei ausgeschalteter Lüftung umströmt ist. Dies wäre bei einem
Fühler im Abluftkanal nicht der Fall.
Der Feuchte-Wert für 0 V und 10 V (0..100 % r.F.) kann hier eingestellt wer-
den.
Hauptmenü > Lüftung > Feuchtebegrenzung > Feuchte 0 Volt:
Auslieferzustand 0 % r.F.
Hauptmenü > Lüftung > Feuchtebegrenzung > Feuchte 10 Volt:
Auslieferzustand 100 % r.F.
Minimale Betriebszeit Nachtkühlung
Sofern alle Einschaltbedingungen für die Nachtkühlung erfüllt sind, wird diese
für mindestens die hier eingestellte Zeit (0..720 min) in Betrieb genommen.
Hauptmenü > Lüftung > Nachtkühlung > Betriebszeit min:
Auslieferzustand 30 min
Referenzraum Nachtkühlung
Die Wohnungszentrale benötigt die Raumtemperatur und die Aussentempera-
tur für die Bildung der massgebenden Temperaturdifferenz.
Durch das Einstellen des Referenzraumes teilen Sie dem Regler mit, welcher
Raumfühler als Referenzwert am besten geeignet ist.
Hauptmenü > Lüftung > Nachtkühlung > Referenzraum:
Auslieferzustand Raum 1
Aussentemperatur-Grenzwert Nachtkühlung
Definiert die tiefste Aussentemperatur (0..50 °C), bei welcher eine Nachtküh-
lung erlaubt ist. Unterhalb dieser Temperatur ist die Nachtkühlung gesperrt.
Hauptmenü > Lüftung > Nachtkühlung > TA-Grenzwert:
Auslieferzustand 12 °C