Inbetriebnahme-Anleitung
109 / 140
Siemens Synco™ living CE1C2740de
Building Technologies Funktionseinstellungen 27.09.2010
Sollwertreduktion Mischer
Damit der Raumgruppenmischer im Kühlbetrieb die Temperaturschwankun-
gen des Kälteerzeugers (z.B. Wärmepumpe) ausgleichen kann, muss die
Temperatur des Hauptvorlaufs tiefer sein als die benötigte Vorlauftemperatur
der entsprechenden Raumgruppe. Mit dieser Einstellung definieren Sie die
benötigte Reduktion (0..20 K).
Hauptmenü > Raumgruppen > Raumgruppe X
> Einstellungen > Soll'red. Mischer:
Auslieferzustand 0 K
Temperaturanforderung Winterbetrieb
Legt die Gültigkeit der Raumheizungs-Wärmeanforderung einer Raumgruppe
während des Winterbetriebs fest:
Hauptmenü > Raumgruppen > Raumgruppe X
> Einstellungen > Temp-Anfo Winter:
Dauernd Die Wärmeanforderung ist im Winterbetrieb dauernd gültig.
Schaltend Unterschreitet die gemittelte Ventilposition einen bestimm-
ten Wert, wird die Wärmeanforderung auf ungültig gesetzt.
(Auslieferzustand)
Ventilposition Temp-Anfo Ein / Aus
Ist die „Temperaturanforderung Winterbetrieb“ auf „Schaltend“ eingestellt,
überprüft die Wohnungszentrale die gemittelte Ventilposition der entspre-
chenden Raumgruppe.
Liegt die gemittelte Ventilposition oberhalb des eingestellten Wertes für „Ven-
tilposition Temp-Anfo Ein“ (1..30 %), wird die Wärmeanforderung an die Wär-
meerzeugung weitergeleitet.
Liegt die gemittelte Ventilposition unterhalb des eingestellten Wertes für „Ven-
tilposition Temp-Anfo Aus“ (1..30 %), wird die Wärmeanforderung an die
Wärmeerzeugung unterdrückt.
Die „Ventilpos Anfo Ein“ sollte mindestens 2 % höher eingestellt sein
als die „Ventilpos Anfo Aus“, um häufiges Schalten zu vermeiden.
Hauptmenü > Raumgruppen > Raumgruppe X
> Einstellungen > Ventilpos. Anfo Ein:
Auslieferzustand 5 %
Hauptmenü > Raumgruppen > Raumgruppe X
> Einstellungen > Ventilpos. Anfo Aus:
Auslieferzustand 1 %