Inbetriebnahme-Anleitung
106 / 140
Siemens Synco™ living CE1C2740de
Building Technologies Funktionseinstellungen 27.09.2010
Vorlauftem
p
eratur minimal
Die Einstellungen werden über-
nommen und die resultierende
Grafik wird im Display angezeigt.
Mit der
Pfeil-Taste nach unten ge-
langen Sie zur Einstellung für den
Stützpunkt 2. Die Einstellung er-
folgt gleich wie beim Stützpunkt 1.
Raumgruppe 1:
Auslieferzustand
[Stützpunkt 1] Aussentemperatur -20 °C
[Stützpunkt 1] Vorlauftemp. min 20 °C
[Stützpunkt 2] Aussentemperatur 10 °C
[Stützpunkt 2] Vorlauftemp. min 20 °C
Raumgruppe 2:
Auslieferzustand
[Stützpunkt 1] Aussentemperatur -20 °C
[Stützpunkt 1] Vorlauftemp. min 20 °C
[Stützpunkt 2] Aussentemperatur 10 °C
[Stützpunkt 2] Vorlauftemp. min 20 °C
Sind die minimalen Vorlauftemperaturheizsollwerte bei beiden Stütz-
punkten auf den gleichen Wert eingestellt (Auslieferzustand), dann
hat die gemischte Aussentemperatur keinen Einfluss auf den mini-
malen Vorlauftemperatursollwert.
Sind die Aussentemperaturen bei beiden Stützwerten auf den glei-
chen Wert eingestellt, ändert sich der minimale Vorlauftemperatur-
heizsollwert bei dieser gemischten Aussentemperatur sprungartig.
Sind die minimalen Vorlauftemperaturheizsollwerte unterschiedlich
eingestellt und liegt keine gültige Aussentemperatur vor, erscheint
eine Fehlermeldung auf der Wohnungszentrale.
Maximalbegrenzung
Die Maximalbegrenzung begrenzt den Vorlauftemperaturheizsollwert nach
oben. Auch wenn mehr Heizleistung erforderlich wäre, wird dieser Wert nicht
überschritten.
Die Maximalbegrenzung gilt nicht als Sicherheitsfunktion, wie es bei-
spielsweise bei einer Fussbodenheizung erforderlich ist.
Hauptmenü > Raumgruppen > Raumgruppe X
> Begrenzungen Raumheizung > Vorlauftemp. max:
Auslieferzustand 40 °C