Datenblatt
Table Of Contents
8 / 20
Siemens Wohnungszentrale mit Verbrauchsdatenerfassung QAX913 CE1N2740de
Building Technologies 2016-01-30
Über die Wohnungszentrale oder externe Schalter (Sender) lässt sich jedes
angeschlossene Licht einzeln dimmen, sowie ein- und ausschalten.
Nebst dem manuellen Einstellen des Lichts können die Lichteinstellungen über die
interne Zeitschaltuhr (Zeitschaltuhr kann „Immer“ oder „nur bei Abwesenheit“
abgearbeitet werden), über die Anwesenheitssimulation, über Szenen oder über
Ereignisse (z.B. Dämmerung, Abwesenheit) erfolgen.
Verwendbar sind Siemens GAMMA und Hager tebis KNX Funk-Lichtaktoren, wie
auch KNX TP-Lichtaktoren anderer Hersteller.
Über die Wohnungszentrale oder externe Schalter (Sender) lassen sich die
Jalousien schrittweise verstellen oder per Tastendruck ganz öffnen und schliessen.
Nebst dem manuellen Verstellen der Jalousien können die Jalousieeinstellungen
über die interne Zeitschaltuhr (Zeitschaltuhr kann „Immer“ oder „nur bei
Abwesenheit“ abgearbeitet werden), über Szenen oder über Ereignisse (z.B.
Dämmerung, Abwesenheit) erfolgen.
Verwendbar sind Siemens GAMMA und Hager tebis-Jalousieaktoren, wie auch
KNX TP-Jalousieaktoren anderer Hersteller.
Die verschiedenen Jalousiestellungen (vollständig geöffnet oder geschlossen) und
die verschiedenen Lichteinstellungen (ein, aus, Dimmzustand) können gesamthaft
als Szene abgespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgerufen
werden.
Nebst dem manuellen Abrufen von Szenen können die Szenen auch über die
interne Zeitschaltuhr (Zeitschaltuhr kann „Immer“ oder „nur bei Abwesenheit“
abgearbeitet werden), die Anwesenheitssimulation oder über Ereignisse (z.B.
Dämmerung, Abwesenheit) abgerufen werden.
Ob zu Hause oder unterwegs – Die HomeControl-App zusammen mit dem Web-
Server OZW772 erlaubt eine intuitive und einfache Bedienung ihrer Heizungs-,
Lüftungs- und Klimaanlagen, wie auch die Steuerung von Licht und Beschattung
von überall her.
Lichtsteuerung
Jalousiesteuerung
Szenen
Smartphone-App