Datenblatt

17 / 20
Siemens Wohnungszentrale mit Verbrauchsdatenerfassung QAX913 CE1N2740de
Building Technologies 2016-01-30
1 Raumgerät
2 Raumtemperaturfühler
1 Heizkreisregler, davon maximal sechs Kanäle verwendbar *
6 Heizkörper-Regelantriebe (1 Führungsregler, 0 - 5 Parallelregler)
oder Heizkreisregler-Kanäle
6 Fensterkontakte
1 Rauchmelder (nur auf KNX TP / S-Mode)
Heizkörper-Regelantriebe und Heizkreisregler können im selben Raum nicht
gleichzeitig eingesetzt werden.
Gewährleistung
Die anwendungsbezogenen technischen Daten sind ausschliesslich zusammen mit
dem Siemens System Synco living gewährleistet.
Beim Betrieb der QAX913 mit nicht ausdrücklich erwähnten Fremdgeräten ist
die Funktionalität durch den Anwender sicherzustellen. Siemens erbringt in
diesem Fall keine Serviceleistungen oder Gewährleistung.
Technische Daten
Betriebsspannung
AC 230 V (
±
10 %)
Frequenz
50 Hz
Max. Leistungsaufnahme (ohne ext. Last)
7 VA
Externe Absicherung der Zuleitung
Schmelzsicherung träge max. 10 A
oder
Leitungsschutzschalter max. 13 A
Auslösecharakteristik B, C, D nach
EN 60898
Gangreserve der Uhr
Typisch 72 h
Funkfrequenz
868.3 MHz, bidirektional
Funkreichweite
Typisch 30 m im Gebäude
Funkprotokoll
KNX RF-kompatibel
Busprotokoll / -typ
KNX TP
Busspeisung
Vereinfachte Buss
peisung, 12.5 mA. Die
Busspeisung darf nur zum Betrieb einer
OZW771 bzw. OZW772 eingeschaltet
werden.
Serviceschnittstelle
RJ45-Buchse an der Gehäuseunterseite
Vollgrafische LCD mit weisser Hintergrundbeleuchtung
Art
LG-Ni1000 Widerstand, Ein/Aus
Anzahl
1
Messbereich
0…120 °C
Cu Kabel 0.6 mm
Cu Kabel 1 mm
2
Cu Kabel 1.5 mm
2
Max. 20 m
Max. 80 m
Max. 120 m
Anzahl
1
Art
Arbeitskontakt AC 24…230 V,
AC 0.02…2 (2) A
Externe Absicherung der Zuleitung
Siehe Abschnitt Speisung
Schraubklemmen für Drahtquerschnitte
Bis 1.5 mm
2
Begrenzung pro Raum
Hinweis *
Speisung
Funkkommunikation
Drahtkommunikation
Anzeige
Universaleingang
Zulässige Leitungs
ngen
zu Fühler oder externem
Kontakt
Relaisausgang
Elektrischer Anschluss