Datenblatt
Table Of Contents
16 / 20
Siemens Wohnungszentrale mit Verbrauchsdatenerfassung QAX913 CE1N2740de
Building Technologies 2016-01-30
Hinweise zu Projektierung und Betrieb
• Die örtlichen Vorschriften für elektrische Anlagen sind zu berücksichtigen
• Die Wohnungszentrale ist für Aufputzmontage konzipiert.
• Platzieren Sie die Wohnungszentrale in einem allgemein zugänglichen Raum
(z.B. im Wohnzimmer oder im Korridor). Die Montagehöhe ist so zu wählen,
dass eine problemlose Bedienung des Gerätes gewährleistet ist. Die QAX913
enthält keinen eigenen Temperaturfühler. Die Montagehöhe hat keine
Auswirkung auf das Regelverhalten.
• Die zulässigen Umgebungsbedingungen sind zu beachten.
• Die QAX913 darf keinem Tropfwasser ausgesetzt sein.
Hinweise zur Projektierung und Montage von Funkgeräten des Siemens Systems
Synco living sind dem Kommunikations-Datenblatt N2708de zu entnehmen.
Die QAX913 wird mit mindestens drei Befestigungsschrauben an eine Wohnungs-
Innenwand montiert.
Die QAX913 ist wartungsfrei.
Entsorgung
Die Geräte gelten für die Entsorgung als Elektronik-Altgerät im Sinne der Europäi-
schen Richtlinie 2012/19/EU und dürfen nicht als Haushaltmüll entsorgt werden.
• Entsorgen Sie die Geräte über die dazu vorgesehenen Kanäle.
• Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Systemgrenzen
126 Wohnungszentralen QAX913
1 Meteofühler
12 Räume
2 Türkontakte
8 Wassermelder
1 Feuchtefühler
1 Luftqualitätsfühler
1 Kondensationswächter
4 Lichtaktoren mit Statusanzeige (nur auf KNX TP (S-Mode))
3 Funk-Repeater
4 Wärmezähler (Wärme, Kälte oder kombiniert)
4 Warmwasserzähler
4 Kaltwasserzähler
3 Elektrizitätszähler
3 Gaszähler
2 Andere Zähler (z.B. Öl, Dampf)
94 Funkkomponenten (total, inkl. Wohnungszentrale)
Schalt-, Dimm- und Jalousieaktoren können neben den obigen Geräten in
unbegrenzter Anzahl eingesetzt werden.
Montageort
Hinweis
Montage
Wartung
Begrenzung System
(Bus TP)
Begrenzung pro
Wohnungszentrale
Hinweis