Bedienungsanleitung

Table Of Contents
95 / 112
Siemens Synco™ living CE1B2740de
Building Technologies Handsender AKF914/C01 27.09.2010
Überwachung einschalten (Fenster und Türen sind offen):
Wird die Überwachungs-Taste gedrückt und einige zur Überwachung freige-
gebenen Fenster und Türen sind noch offen, werden diese automatisch aus
der Überwachung ausgeschlossen. Es leuchtet zuerst die blaue LED für max.
2 s und anschliessend blinkt die rote LED 3-mal kurz auf.
Ein Fenster, das bei der Aktivierung der Überwachung offen steht,
kann beliebig oft geöffnet und wieder geschlossen werden (z. B. durch
Windeinfluss), ohne dass ein Alarm ausgelöst wird.
Eine Türe, die bei der Aktivierung der Überwachung offen steht, kann
offen gelassen werden, ohne dass ein Alarm ausgelöst wird. Sobald
aber die Türe geschlossen wird, wird auch diese Türe überwacht.
Die Überwachungsverzögerung entfällt, d.h. sämtliche Türen und
Fenster sind ab sofort überwacht.
Überwachung ausschalten:
Wird die Überwachung deaktiviert, leuchtet zuerst die blaue LED für max. 2 s
und anschliessend die grüne LED für 2 s auf.
Schaltgruppe auslösen / Panikalarm und Notfallalarm auslösen:
Wird eine Schaltgruppe, ein Panik- oder Notfallalarm ausgelöst, erlischt die
blaue LED (nach max. 2 s) nach Empfang des Bestätigungstelegramms.
Batterie bald leer:
Ist die Batterie des Handsenders bald leer, leuchtet die LED nicht mehr blau
sondern jeweils gelb auf.