Bedienungsanleitung

Table Of Contents
86 / 112
Siemens Synco™ living CE1B2740de
Building Technologies Wohnungszentrale QAX9x3 27.09.2010
Dringend Störungsausgang wird geschlossen, wenn mindestens eine
dringende Störungsmeldung ansteht.
Nicht
dringend
Störungsausgang wird geschlossen, wenn mindestens eine
nicht dringende Störungsmeldung ansteht.
Alle Störungsausgang wird geschlossen, wenn eine Störungsmel-
dung (dringend oder nicht dringend) ansteht (Auslieferzustand)
Störungsherkunft
Definiert, ob der Störungsausgang nur bei internen oder externen (via Bus
gemeldeten) Störungen reagieren soll.
Hauptmenü > Einstellungen > Störungen > Störungsausgang X
> Störungsherkunft:
Intern Störungsausgang meldet nur interne Störungsmeldungen.
Bus Störungsausgang meldet nur Bus-Störungsmeldungen
Störungsausgang 1 Störungsausgang 2
Auslieferzustand Intern Bus
Es kann maximal eine Bus-Störungsmeldung verarbeitet werden.
Werden beide Störungsausgänge auf die Störungsherkunft "Bus"
mit verschiedenen Prioritäten eingestellt, so kann nur ein Störungs-
ausgang gleichzeitig aktiviert werden, auch wenn am Bus mehrere
Störungsmeldungen mit unterschiedlichen Prioritäten anstehen!
Es empfiehlt sich deshalb, nur bei einem Störungsausgang die Stö-
rungsherkunft auf "Bus" einzustellen.
Texte
Anlagename
Geben Sie der Anlage, bzw. der Wohnung einen aussagekräftigen Namen,
z.B. "Gubelstrasse 22".
Hauptmenü > Einstellungen > Texte > Anlagenname:
Raumnamen 1 – 12
Weisen Sie den Räumen aussagekräftige Namen zu, z.B. Wohnen, Essen,
Küche, Bad usw.
Hauptmenü > Einstellungen > Texte > Räume > Raum X:
Zur raschen und einfachen Eingabe von Raumnamen, steht eine Aus-
wahl von vordefinierten Raumnamen zur Verfügung. Ein vordefinierter
Raumname kann anschliessend benutzerdefiniert angepasst werden.