Bedienungsanleitung

Table Of Contents
78 / 112
Siemens Synco™ living CE1B2740de
Building Technologies Wohnungszentrale QAX9x3 27.09.2010
--- Ferien und Sondertage haben keinen Einfluss auf die
Brauchwasser-Betriebsart.
Normal
Das Brauchwasser wird während Ferien und Sonderta-
gen auf den Normal-Sollwert geheizt.
Reduziert
Das Brauchwasser wird während Ferien und Sonderta-
gen auf den Reduziert-Sollwert geheizt.
Schutzbetrieb
Das Brauchwasser wird während Ferien und Sonderta-
gen auf den Frostschutz-Sollwert geheizt (Richtwert).
Zeiteinstellungen
Datum / Uhrzeit
Die Einstellung von Datum und Uhrzeit können Sie unter folgenden Pfaden
vornehmen:
Hauptmenü > Zeit / Datum > Zeit:
Hauptmenü > Zeit / Datum > Datum:
Hauptmenü > Zeit / Datum > Jahr:
Störungen
Fehler- / Störungsmeldungen
Bis zu zehn aktuelle Störungsmeldungen werden in der Wohnungszentrale
nach Priorität gespeichert und lassen sich abrufen. Die tiefste Störungsmel-
dungsnummer ist die Störung mit höchster Priorität. Bei gleicher Priorität wer-
den die Störungen chronologisch geordnet.
Berücksichtigt werden sowohl die internen Störungen der Wohnungszentrale,
als auch die Störungen der anderen Geräte im System.
Jedes Gerät schickt nur seine schwerste Störung an die Wohnungs-
zentrale. Sobald die Ursache für diese Störung beseitigt wurde, erfolgt
die Meldung der nächsten Störung.
Die erfassten Störungen werden in die "aktuelle Störungsliste" geschrieben.
Hauptmenü > Störungen > Störungen aktuell > Störung X:
Zu jeder Störungsmeldung erfolgt die Anzeige einer Störungsnummer und ei-
nes Störungstextes.
Die Störungen lassen sich beim QAX913 mit internen oder externen
Störungsrelais und teilweise mit Meldeausgängen verbinden. Das ent-
sprechend definierte Relais schliesst beim Auftreten der Störung (siehe
„Störungsausgänge 1 – 2“ S. 85).