Bedienungsanleitung

Table Of Contents
76 / 112
Siemens Synco™ living CE1B2740de
Building Technologies Wohnungszentrale QAX9x3 27.09.2010
Ferien / Sondertage
Kalender
Ferienperiode / Sondertage einstellen
Sind Sie einen oder mehrere Tage abwesend, bzw. ist Ihr Benutzerverhalten
an gewissen Tagen unterschiedlich (z.B. Feiertage), können Sie dafür eine
Ferienperiode oder einen Sondertag definieren. Für jeden der 16 möglichen
Einträge können Beginn, Ende und der Anlass (Ferien oder Sondertag) ein-
gegeben werden.
Dabei können Sie definieren, ob der Anlass jedes Jahr wiederholt wird (* bei
der Jahresangabe), oder ob er nach einmaligem Ablauf gelöscht werden soll
(Eingabe inkl. Jahresangabe).
Jeder Eintrag lässt sich einzeln löschen.
Hauptmenü > Ferien / Sondertage > Kalender > Eintrag X:
Während Ferienperioden gelten die eingestellte Ferien-Wohnungsbetriebsart
und die Ferien-Brauchwasser-Betriebsart.
Die Beschreibung zur Einstellung der gewünschten Wohnungs-
betriebsart und Brauchwasser-Betriebsart bei Ferien finden Sie unter
„Ferienbetriebsart“ auf S. 77.
Während Sondertagen w
ird das Schaltuhrprogramm "Sondertag" der jeweili-
gen Räume, der Lüftung und des Brauchwassers verwendet.
Die Sondertage bei Raum-, Lüftungs- und Brauchwasser-Schaltuhren
können z.B. zum Programmieren von Feiertagen, die auf einen Werk-
tag (Mo…Fr) fallen, verwendet werden.
An diesen Tagen wünschen Sie wahrscheinlich ein ähnliches Tempe-
raturprofil wie an einem Sonntag.
Mit dem Sondertag der Schaltgruppen-Schaltuhren kann festgelegt
werden, welche Funktionen während Sondertagen und während der
Ferien ausgelöst werden sollen.
Hauptmenü > Räume > Raum X > Raum-Schaltuhr > Sondertag:
Hauptmenü > Brauchwasser > Schaltuhr > Sondertag:
Hauptmenü > Lüftung > Lüftungs-Schaltuhr > Sondertag:
Hauptmenü > Schaltgruppen > S'uhr Anwesenheitssimulation > Sondertag:
Hauptmenü > Schaltgruppen > Schaltgruppe X > Schaltuhr > Sondertag:
Sollen während der Ferienperiode / Sondertage die Überwachungs-
funktionen, Anwesenheitssimulation usw. zur Verfügung stehen, muss
gleichzeitig die Abwesenheitsfunktion aktiviert sein (siehe nachfolgen-
des Kapitel).