Bedienungsanleitung

Table Of Contents
66 / 112
Siemens Synco™ living CE1B2740de
Building Technologies Wohnungszentrale QAX9x3 27.09.2010
Panik Befehl ausführen, sobald ein Störungseingang
mit der Funktion Panik angesprochen hat.
Notfall Befehl ausführen, sobald ein Störungseingang
mit der Funktion Notfall angesprochen hat.
Störung X
(1 – 3)
Befehl ausführen, sobald ein Störungseingang
mit der Funktion Störung X (1 – 3) ein Ereignis
detektiert (Kontakt ungleich Ruhestellung).
Schaltgruppen via Handsender auslösen
Über eine Taste am Handsender AKF914/C01 kann eine Schaltgruppenfunk-
tion ausgelöst werden (z.B. Licht ein- / ausschalten, Jalousien öffnen oder
schliessen oder Szenen aufrufen). Einer Taste kann dabei nur eine Schalt-
gruppenfunktion (z.B. Licht Ein) zugeordnet werden.
Dimmen von Licht und Einzelschrittverstellung von Jalousien sind mit
dem Handsender nicht möglich.
Schaltuhr für Schaltgruppe
Die Steuerung der einzelnen Schaltgruppen erfolgt manuell oder anhand der
zugehörigen Schaltuhr. Je Schaltgruppe stehen sieben Wochentage und ein
Sondertag mit jeweils bis zu acht Schaltpunkten zur Verfügung.
Hauptmenü > Schaltgruppen > Schaltgruppe X > Schaltuhr >…
Die Einstellung der Schaltuhr erfolgt analog derjenigen der Raum-
schaltuhr (siehe „Schaltuhr eines Raums einstellen“ S. 42).
Schaltuhrfreigabe
Definieren Sie für jede Schaltgruppe, ob die Schaltuhr immer oder nur bei
Abwesenheit freigegeben werden soll.
Hauptmenü > Schaltgruppen > Schaltgruppe X > Schaltuhrfreigabe:
Immer Die Schaltuhr der Schaltgruppe wird immer berücksich-
tigt (Auslieferzustand).
Bei Abwesenheit Die Schaltuhr der Schaltgruppe wird nur bei Abwesen-
heit berücksichtigt.
Mit der Einstellung "Bei Abwesenheit" kann verhindert werden, dass
Sie – währenddem Sie zum Beispiel auf dem Gartensitzplatz oder Bal-
kon sitzen – durch über die Schaltuhr automatisch schliessende Ja-
lousien ausgesperrt werden.