Bedienungsanleitung

Table Of Contents
64 / 112
Siemens Synco™ living CE1B2740de
Building Technologies Wohnungszentrale QAX9x3 27.09.2010
Eine als Szene definierte Schaltgruppe bedienen Sie unter:
Hauptmenü > Schaltgruppen > Schaltgruppe X > Szene A oder B
> Szene auslösen:
Die Textanzeigen für die Szenen A und B können den eigenen Wün-
schen entsprechend angepasst werden (siehe „Szenen erstellen“ S. 64).
Szenen
Die Universal-Tasten der Wohnungszentrale (Schaltgruppen 1 – 4) können
bei der Inbetriebnahme für das Auslösen von Szenen programmiert werden
(das Szenen-Symbol erscheint in der Anzeige der Tastenbelegung).
Über Szenen lässt sich ein bestimmter Zustand aller beteiligten Aktoren ab-
speichern und bei Bedarf wieder abrufen, so z.B. die verschieden gedimmten
Lichter und die Jalousiestellungen, die Sie für einen bestimmten Anlass / zu
einem bestimmten Zeitpunkt als angenehm empfinden.
Abhängig vom verwendeten Jalousieaktortyp, können in Szenen teil-
weise nur die beiden Jalousiezustände vollständig geöffnet oder voll-
ständig geschlossen gespeichert und wieder abgerufen werden.
Szenen erstellen
Für die Schaltgruppen kann jeweils eine Szene A und B erstellt werden.
Geben Sie an der Wohnungszentrale den gewünschten Szenen-Namen ein:
Hauptmenü > Schaltgruppen > Schaltgruppe X
> Szene X > Szene X:
Bringen Sie danach alle Aktoren über deren lokale Bedienung in die ge-
wünschte Stellung.
Anschliessend speichern Sie die Szene durch einen Tastendruck von mindes-
tens 3 Sekunden auf die entsprechende Szenen-Taste (Universaltaste). Das
Speichern wird durch die Wohnungszentrale mit einem kurzen Signalton bes-
tätigt.
Die abgespeicherten Szenen lösen Sie mit einem kurzen Tastendruck auf die
entsprechende Szenen-Taste aus.
Die Szenen lassen sich auch über Bedienparameter speichern und wieder ab-
rufen:
Hauptmenü > Schaltgruppen > Schaltgruppe X
> Szene X > Szene auslösen: