Bedienungsanleitung

Table Of Contents
55 / 112
Siemens Synco™ living CE1B2740de
Building Technologies Wohnungszentrale QAX9x3 27.09.2010
Luftqualitätsregelung
Die Luftqualitätsregelung erfolgt auf den Sollwert der momentanen Lüftungs-
betriebsart. Die Wohnungszentrale misst die Luftbelastung, vergleicht sie mit
dem Sollwert und schaltet entsprechend zwischen den Lüftungsstufen um.
Der Schaltabstand ist dabei von den vorhandenen Lüftungsstufen abhängig.
Die momentane Belastung der Raumluft (ppm) wird im Display der Woh-
nungszentrale angezeigt.
Die Einstellung der Stufenwahl muss auf „Auto“ stehen (siehe „Stufen-
wahl S. 49).
Die Luftqualitätsregelung überste
uert die Einstellung „Stufenzuord-
nung zu Betriebs
arten“ (siehe S. 51).
Sollwerte Luftqualität
Geben Sie die gewünschte Luftqualität (Raumbelastung 0..2000 ppm) für die
Betriebsarten Komfort und Economy ein.
Die Komfort-Einstellung wirkt in den Lüftungsbetriebsarten Komfort und Pre-
komfort, die Economy-Einstellung in den Lüftungsbetriebsarten Economy und
Schutzbetrieb.
Die erlaubte Luftbelastung im Komfortbetrieb kann nicht höher einge-
stellt werden als im Economy-Betrieb.
Hauptmenü > Lüftung > Luftqualitätsregler > Komfort-Sollwert:
Auslieferzustand 1000 ppm
Hauptmenü > Lüftung > Luftqualitätsregler > Economy-Sollwert:
Auslieferzustand 1600 ppm
Feuchtebegrenzung
Die Wohnungszentrale misst die relative Luftfeuchtigkeit am angeschlossenen
Feuchtefühler und nimmt bei Bedarf die Lüftung in Betrieb.
Die Feuchtebegrenzungsfunktion wird beendet, wenn die Raumluftfeuchte ei-
ne Schaltdifferenz unter dem Feuchte-Grenzwert liegt, oder die eingestellte
Lüftungs-Laufzeit abgelaufen ist.
Die momentane relative Raumluft-Feuchte (% r.F.) wird im Display der Woh-
nungszentrale angezeigt.
Stufensollwert Feuchtebegrenzung
Übersteigt die gemessene Luftfeuchtigkeit den „Feuchte-Grenzwert“, wird die
Lüftung auf der hier eingestellten Stufe in Betrieb genommen.