Bedienungsanleitung

Table Of Contents
48 / 112
Siemens Synco™ living CE1B2740de
Building Technologies Wohnungszentrale QAX9x3 27.09.2010
Antriebskalibrierung
Die Kalibrierung der Heizkörper-Regelantriebe erfolgt automatisch bei der In-
betriebnahme oder bei einem Batteriewechsel. Sie kann aber bei Bedarf auch
über die entsprechende Bedienzeile ausgelöst werden.
Hauptmenü > Räume > Raum X > Raumeinstellungen
> Antriebskalibrierung:
Stop Antriebskalibrierung ist gestoppt bzw. abgeschlossen
(Auslieferzustand)
Start Antriebskalibrierung wird gestartet.
Die Antriebskalibrierung startet innerhalb von 5 Minuten nach der
manuellen Auslösung und wird automatisch beendet.
Fühlerkorrektur
Sollte Ihr Raumtemperaturfühler ungünstig platziert sein, können Sie ihn mit-
tels Fühlerkorrektur (-4.5..4.5 K) angleichen.
Hauptmenü > Räume > Raum X > Raumeinstellungen
> Fühlerkorrektur:
Auslieferzustand 0 K
Raumgruppe
Mit diesem Parameter wird angezeigt, welcher Raumgruppe der entsprechen-
de Raum bei der Inbetriebnahme (Zusatzkonfiguration) zugeordnet wurde.
Hauptmenü > Räume > Raum X > Raumeinstellungen > Raumgruppe:
Raumgruppen
Zustände
Unter den folgenden Pfaden können verschiedene Zustände der jeweiligen
Raumgruppe angezeigt werden.
Rücklauftemperatur-Istwert
Zeigt den aktuellen Rücklauftemperatur-Istwert der jeweiligen Raumgruppe
an.
Hauptmenü > Raumgruppen > Raumgruppe X
> Zustand > Rücklauf-Istwert: