Bedienungsanleitung

Table Of Contents
45 / 112
Siemens Synco™ living CE1B2740de
Building Technologies Wohnungszentrale QAX9x3 27.09.2010
Anlagenbetrieb
Der aktuelle Anlagenbetrieb (Auto / Heizen / Kühlen) kann je Raum abgefragt
werden:
Hauptmenü > Räume > Raum X > Raumzustand > Anlagenbetrieb:
Economy-Anhebung
Der Zustand der Economy-Anhebung (Inaktiv / Aktiv) kann je Raum abgefragt
werden:
Hauptmenü > Räume > Raum X > Raumzustand > Economy-Anhebung:
Sollwertbegrenzung
Auf dieser Bedienzeile sehen Sie, ob momentan eine Sollwertbegrenzung (In-
aktiv / Aktiv) auf den Raum wirkt.
Hauptmenü > Räume > Raum X > Raumzustand > Sollwertbegrenzung:
Wohnungstimereinfluss
Definieren Sie, ob die Wohnungstimer-Funktion der Wohnungszentrale (siehe
„Wohnungs-Timerfunktion“ S. 32) auf den gewählten Raum wirken soll oder
nicht.
Hauptmenü > Räume > Raum X > Raumeinstellungen
> Wohn'timereinfluss:
Nein Der Wohnungstimer wirkt nicht auf den Raum.
Ja Der Wohnungstimer wirkt auf den Raum (Auslieferzustand).
Ein- / Ausschaltoptimierung
Die Ein- / Ausschaltoptimierung verlegt die Umschaltung des Betriebsniveaus
gegenüber dem programmierten Zeitpunkt so vor, dass die Gebäudedynamik
(Aufheiz- und Abkühlzeit) berücksichtigt wird. Dadurch wird genau zum pro-
grammierten Zeitpunkt (z.B. Ferienende) das gewünschte Temperaturniveau
erreicht.
Ist dies nicht der Fall (zu früh oder zu spät), wird ein neuer Umschaltzeitpunkt
berechnet, der beim nächsten Mal zum Tragen kommt.
Die Ein- / Ausschaltoptimierung wirkt zwischen allen Betriebsniveauwechsel
ausser bei der Umschaltung zwischen Prekomfort und Komfort: