Bedienungsanleitung

Table Of Contents
37 / 112
Siemens Synco™ living CE1B2740de
Building Technologies Wohnungszentrale QAX9x3 27.09.2010
Antikalkfunktion
Um die Gefahr des Festsitzens von Ventilkegeln und Pumpenlaufrädern zu
verringern, löst der Regler zum definierten Zeitpunkt periodisch eine volle
Hubbewegung aller Ventilantriebe aus und aktiviert gestaffelt alle angeschlos-
senen Pumpen.
Hauptmenü > Wohnung > Antikalk > Antikalkfunktion:
--- Nie: Antikalkfunktion ist inaktiv
Ganzjährig Antikalkfunktion wird ganzjährig ausgeführt
(Auslieferzustand)
Im Winterbetrieb Antikalkfunktion wird nur im Winterbetrieb ausgeführt
Im Sommerbetrieb Antikalkfunktion wird nur im Sommerbetrieb ausge-
führt
Hauptmenü > Wohnung > Antikalk > Wochentag:
Montag Antikalkfunktion wird jeweils am Montag ausgeführt
(Auslieferzustand)
Sonntag Antikalkfunktion wird jeweils am Sonntag ausgeführt
Hauptmenü > Wohnung > Antikalk > Zeit:
Auslieferzustand 10:00
Aussentemperatur-Heizgrenze
Stellen Sie die Aussentemperatur (-5..25 °C) ein, unterhalb welcher der Heiz-
betrieb freigegeben werden soll. Oberhalb der eingestellten Temperatur ist der
Heizbetrieb gesperrt. Die Aussentemperatur-Heizgrenze dient auch zum Um-
schalten in den Sommerbetrieb.
Hauptmenü > Wohnung > Einstellungen > TA-Heizgrenze:
Auslieferzustand --- (Inaktiv – keine Heizgrenze)
Aussentemperatur-Kühlgrenze
Stellen Sie die Aussentemperatur (0..50 °C) ein, ab welcher der Kühlbetrieb
freigegeben werden soll. Unterhalb der eingestellten Temperatur ist der Kühl-
betrieb gesperrt.
Hauptmenü > Wohnung > Einstellungen > TA-Kühlgrenze:
Auslieferzustand --- (Inaktiv – keine Kühlgrenze)