Bedienungsanleitung

Table Of Contents
31 / 112
Siemens Synco™ living CE1B2740de
Building Technologies Wohnungszentrale QAX9x3 27.09.2010
Überwachung aktivieren via Web
Die Überwachung ("Alles überwacht" und "Teilüberwacht") kann aus der Fer-
ne via Web ausgelöst werden. Dabei wird die Überwachung sofort aktiv (keine
Überwachungsverzögerung). Fenster und Türen, die zum Zeitpunkt der Über-
wachungsaktivierung offen stehen, werden aus der Überwachung ausge-
schlossen (Siehe „Bypassen von offenen Fenstern und Türen“ S. 30).
Um sicher zu sein, dass die Überwa
chung aktiv ist, kann der Status der Über-
wachung via Web abgefragt werden.
Allgemeine Hinweise
Wird während aktiver Überwachung ein zu überwachendes Fenster oder eine
Tür geöffnet, löst dies - bei Türen mit einstellbarer Meldeverzögerung - die
entsprechende Störungsmeldung aus und bewirkt das Auslösen weiterer vor-
definierter Aktionen.
Die Störungsmeldungen infolge offener Türen / Fenster können deak-
tiviert werden via:
das Verstellen der Überwachungsart (Inaktiv / Teilüberwacht / Alles
überwacht)
erneutes Betätigen des externen Kontaktes
– Handsender
– Web
Damit werden auch - je nach Einstellung - die ausgelösten vordefinier-
ten Aktionen abgebrochen.
Ein Fenster, das bei der Aktivierung der Überwachung offen steht,
kann beliebig oft geöffnet und wieder geschlossen werden (z. B. durch
Windeinfluss), ohne dass ein Alarm ausgelöst wird.
Eine Türe, die bei der Aktivierung der Überwachung offen steht, kann
offen gelassen werden, ohne dass ein Alarm ausgelöst wird. Sobald
aber die Türe geschlossen wird, wird auch diese Türe mit überwacht.
Detaillierte Beschreibungen:
Handsender S. 94
Auslösen einer Schaltgruppe übe
r ein Ereignis S. 65.
Einstellen der Überwa
chungsverzögerung S. 69.
Ereignisse Summer und Meldeausgang S. 72.
Signaldauer Summ
er und Meldea
usgang S. 72.
Deaktivierung der Überwachung
Die Überwachung kann deaktiviert werden via:
Wohnungszentrale
Externem Kontakt
Handsender
Web