Bedienungsanleitung

Table Of Contents
28 / 112
Siemens Synco™ living CE1B2740de
Building Technologies Wohnungszentrale QAX9x3 27.09.2010
Einstellwerte und Vorgaben
Bei der Inbetriebnahme werden die aktivierten Parameter mit einer vordefi-
nierten Einstellung geladen. Dabei wird in der Dokumentation zwischen
Richtwert und Auslieferzustand unterschieden.
Richtwert: Empfohlene Einstellung für die meisten Anlagen.
Auslieferzustand: Einstellung, die benutzer- oder anlagespezifisch an-
gepasst werden sollte.
Zugriffsebenen
Um die Zugriffsebene zu wählen, drücken Sie gleich-
zeitig die Esc- und die Menu- / ok-Taste. Es er-
scheint ein Pop-Up-Fenster, in welchem Sie mit den
Pfeil-Tasten die gewünschte Zugriffsebene anwählen
und die Wahl mit Menu- / ok-Taste bestätigen kön-
nen.
Benutzer-Ebene
In der Benutzer-Ebene sind die am häufigsten benötigten Einstellungen sicht-
bar. Im Normalfall sind diese Einstellungen für den Betrieb der Anlage ausrei-
chend.
Service-Ebene
In dieser Bedienebene sind erweiterte Einstellungen enthalten, auf die nur sel-
ten zugegriffen werden muss. Für den Wechsel in die Service-Ebene muss
zusätzlich ein Passwort eingegeben werden, falls ein entsprechendes Pass-
wort vergeben wurde (siehe „Passwort Service-Ebene“ S. 82). Bestätigen Sie
die Passworteingabe mit der
Menu- / ok-Taste.
Fachperson-Ebene
Die Einstellungen der Fachperson-Ebene sind nur über Eingabe eines Pass-
worts zugänglich. Die Beschreibungen der Funktionen sind im Dokument
"Montage und Inbetriebnahme" (CE1C2740de) zu finden.
Erfolgt während einer gewissen Zeit kein Bedienereingriff, wechselt
die Wohnungszentrale automatisch zurück in die Benutzerebene.
Bewahren Sie die Passwörter der Service- und Fachperson-Ebene
an einem sicheren Ort auf, wo Sie diese jederzeit wieder finden kön-
nen.
Bei Verlust des Service-Passworts muss die Fachperson zugezogen
werden.
Der Verlust des Fachperson-Passworts macht die Neukonfiguration
der Wohnungszentrale oder einen Servicegang notwendig!