User Manual
5 / 6
Siemens Kommunikation Siemens System Synco living CE1N2708de
Building Technologies 19.01.2009
Technische Daten KNX RF
Funkfrequenz 868.3 MHz (868.0 – 868.6 MHz Band)
Gemäss EN300 220, CEPT ERC 70-03
Duty Cycle <1%
Um gegenseitige Störungen von benachbarten
Applikationen zu vermeiden, dürfen Sender nur
einen Bruchteil der Zeit eingeschaltet sein (relative
Einschaltdauer oder „Duty Cycle“).
Geräte im 868 MHz Band dürfen den Funkkanal
max. während 1% der Zeit belegen. Damit ist eine
hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Kom-
munikation gewährleistet.
Die typische Funkkanalbelegung der Geräte vom
Siemens System Synco living liegt weit unter 1%
Protokollschichten:
- Physical Layer
- gemeinsame Physical Layer Definition von Konnex
und M-Bus EN13757-4
- Link Layer Transport Protokoll - gemeinsame Link Layer Definition von Konnex
und M-Bus gemäss IEC870-5-2
- höhere Protokollschichten
- Konnex Layer 2,3,4 und 7 (analog TP1)
Modulation / Datencodierung FSK (frequency shift keying) /
Manchester-Codierung
Sendeleistung typisch 10 mW, maximal 25 mW
Datenrate 16.384 kBit/sec
Datensicherung Hohe Übertragungssicherheit mittels CRC Daten-
blocksicherung
Funkreichweite
(Direktempfang ohne Repeater)
typisch:
- 30 m im Gebäude
- 300 m im Freien
Anzahl Funkgeräte pro System max. 64
Inbetriebnahme Verbinden der Geräte mittels Tastendruck („Easy
Installation“)
Geräte-Identifikation
Einlernen der Geräte im System während der Inbe-
triebnahme mittels eindeutiger 48 Bit Identifikations-
nummer.
Die 48 Bit Identifikationsnummer ist in jedem Funk-
telegramm enthalten. Damit ist eine sichere Ab-
grenzung von benachbarten Funksystemen gewähr-
leistet.