User Manual
9 / 16
Siemens Wohnungszentrale QAX910 CE1N2707de
Building Technologies 06.01.2009
Die Lüftungsanlage läuft auf der aktuellen Lüftungsstufe noch ca. 30 Minuten wei-
ter und schaltet anschliessend ab. Beim Klimagerät kann mit der geräteeigenen
Fernbedienung auf das Gerät eingewirkt werden.
Die Funksteckdosenadapter können via externe Taster (GAMMA wave), Handsen-
der (GAMMA wave) oder direkt an der Funktionstaste des Funksteckdosenadap-
ters ein- und ausgeschaltet werden.
Wird die Netzspeisung wieder hergestellt, wechseln die Wohnungszentrale und
ihre Komponenten zurück in den ursprünglichen Regelbetrieb.
Zur einfachen Lokalisierung allfälliger Fehler gibt die Wohnungszentrale detaillierte
Fehlermeldungen aus.
Die Meldungen werden als Textmeldungen ausgegeben und erlauben dadurch
eine einfache Interpretation durch den Benutzer oder Fachmann.
Fehlermeldungen können für das Auslösen eines weiteren Ereignisses, z.B. für
eine optische oder akustische Meldung, verwendet werden.
Die letzten 10 Fehlermeldungen werden in einer Historie abgespeichert und lassen
sich einzeln abrufen.
Die Wohnungszentrale kann über eine Bedienzeile in den Auslieferungszustand
zurückgesetzt werden.
Anwendungsbeispiele
K
Y
Y
M2
2707H04
M1
B
E
E
T T
M1 Raumgruppenpumpe
M2 BW- Umlenkventil
E Heizkreis
T Raumgerät und / oder
Raumtemperaturfühler
Y Heizkreisventil (2-Punkt) oder
Heizkörper-Regelantrieb (SSA955)
B Brauchwasserfühler
K Elektroheizeinsatz
Fehlermeldungen
Auslieferungszustand
1 Raumgruppe mit
Raumregelung und
BW-Bereitung
ohne Vorregelung