User Manual
7 / 16
Siemens Wohnungszentrale QAX910 CE1N2707de
Building Technologies 06.01.2009
Die verschiedenen Jalousiestellungen (vollständig geöffnet oder geschlossen) und
die verschiedenen Lichteinstellungen (ein, aus, Dimmzustand) können gesamthaft
als Szene abgespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgerufen wer-
den.
Nebst dem manuellen Abrufen von Szenen können die Szenen auch über die in-
terne Zeitschaltuhr (Zeitschaltuhr kann „Immer“ oder „nur bei Abwesenheit“ abge-
arbeitet werden), die Anwesenheitssimulation oder über Ereignisse (z.B. Dämme-
rung, Abwesenheit) abgerufen werden.
Geräte und Systemfunktionen
Synco living verfügt über verschiedene Ein- und Ausgänge, welche wahlweise über
den Universaleingang / Universalausgang der Wohnungszentrale (lokal), über die
Universaleingänge / Universalausgänge der Heizkreisregler RRV912 / RRV918
oder des Multikontrollers RRV934 verwendet werden können.
Den Ein- und Ausgängen lassen sich folgende Funktionen zuordnen:
Eingänge
• Umschalten der Betriebsart (Wohnungsbetriebsart und / oder BW-Betriebsart)
• Umschalten auf Sommerbetrieb
• Umschaltung Heizen / Kühlen
• Vor- und Rücklauffühler
• Lüftungskontakt 1 und 2 (z.B. Hygrostat)
• Kaminbetrieb
• Auslösen der Abwesenheitsfunktion
• Dämmerungsfunktion (z.B. mittels Dämmerungsschalter) zum Auslösen einer
Schaltgruppe oder Freigeben der Anwesenheitssimulation
• Störungseingänge 1 - 8
• Brauchwasserfühler
• Luftqualitätsfühler (CO
2
Fühler)
• Feuchtefühler
Ausgänge
• Übermitteln eines Wärmebedarfs (schaltend)
• Übermitteln eines Wärmebedarfs DC 0…10 V
• Schalten der Raumgruppenpumpe 1 - 2
• Vorregler-Mischventil 1 - 2
• Stufenschalter
• WRG-Bypass
• Freigabe Dunstabzugshaube
• Freigabe Kühlgerät 1 - 12
• Übermitteln der Umschaltung auf Sommerbetrieb
• Meldeausgang (ein / aus) für das Signalisieren von definierbaren Ereignissen
• Fenster- / Türzustand (ein / aus) für das Melden offener Fenster und Türen
• Brauchwasser-Ladepumpe / -Umlenkventil
• Elektroeinsatz
• Schaltgruppenrelais 1 - 8
• Störungsausgänge 1 - 2
Die Wohnungszentrale verfügt über 8 Störungseingänge und zwei Störungsaus-
gänge, welche wahlweise über den Universaleingang / Universalausgang der
Wohnungszentrale (lokal) oder über die Universaleingänge / Universalausgänge
der Heizkreisregler RRV912 / RRV918 oder des Multikontrollers RRV934 verwen-
det werden können.
Szenen
Ein- und Ausgänge
Störungseingänge /
Störungsausgänge