User Manual
12 / 16
Siemens Wohnungszentrale QAX910 CE1N2707de
Building Technologies 06.01.2009
• Vollgrafisches Display mit Hintergrundbeleuchtung
• Visualisierung der Informationen mit Symbolen und Klartextausgaben
• Info-Seiten für:
− Verlauf Aussentemperatur
− Verlauf Luftdruck
− Temperaturanzeige von max. 3 Fühlern
− Fenster / Türen
− Lichtzustand
− Wohnung
− Lüftung
− Raum
− Brauchwasser
− Visitenkarte
− Tastenbelegung (Universaltasten)
− Gerätestatus
− Störungsmeldung Bus
• Wählbares Ruhebild-Format
Hinweise zu Projektierung und Betrieb
• Die Wohnungszentrale ist für Aufputzmontage konzipiert.
• Platzieren Sie die Wohnungszentrale in einem allgemein zugänglichen Raum
(z.B. im Wohnzimmer oder im Korridor). Die Montagehöhe ist so zu wählen,
dass eine problemlose Bedienung des Gerätes gewährleistet ist. Die QAX910
enthält keinen eigenen Temperaturfühler. Die Montagehöhe hat keine Auswir-
kung auf das Regelverhalten.
• Die zulässigen Umgebungsbedingungen sind zu beachten.
• Die QAX910 darf keinem Tropfwasser ausgesetzt sein.
Hinweise zur Projektierung und Montage von Funkgeräten des Siemens Systems
Synco living sind dem Kommunikations-Datenblatt N2708de zu entnehmen.
Die QAX910 ist für Aufputzmontage mit mindestens drei Befestigungsschrauben
konstruiert.
Die QAX910 ist wartungsfrei.
Die Wohnungszentrale und die verschiedenen Partnergeräte gelten für die Entsor-
gung als Elektronik-Altgerät im Sinne der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG
(WEEE) und dürfen nicht als Haushaltmüll entsorgt werden. Die entsprechenden
nationalen, gesetzlichen Vorschriften sind zu beachten, und die Geräte sind über
die dazu vorgesehenen Kanäle zu entsorgen. Die örtliche, aktuell gültige Gesetz-
gebung ist zu beachten. Verbrauchte Batterien sollen bei den dafür vorgesehenen
Sammelstellen entsorgt werden.
Anzeige
Montageort
Hinweis
Montage
Wartung
Entsorgung