User Manual
72 / 140
Siemens Synco™ living CE1C2740de
Building Technologies Inbetriebnahme des Systems 27.09.2010
Ausgänge für WRG-Bypass verbinden
Teilen Sie der Wohnungszentrale mit, dass Sie die potentialfreien Relaiskon-
takte zum Anschliessen des WRG-Bypass verbinden wollen:
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Funkverbindungen > Lüftung
> Ausgänge > WRG-Bypass > Gerät verbinden:
Folgender Gerätekanal kann verbunden werden:
• Kanalgruppe Q4/Q5 eines Multikontrollers (siehe S. 67)
Brauchwasserkomponenten verbinden (nur QAX913)
Folgenden Brauchwasserkomponenten werden entsprechende Ein- bzw. Aus-
gänge zugeordnet:
• Brauchwasserfühler
• BW-Pumpe / Ventil
• Elektroeinsatz
Bei Brauchwasserkomponenten müssen die entsprechenden Ein-
und Ausgangsfunktionen auf "über Funk" eingestellt werden, damit
diesen ein Eingang bzw. Ausgang eines Heizkreisreglers / Multi-
kontrollers zugeordnet werden kann.
Eingang für Brauchwasserfühler verbinden
Teilen Sie der Wohnungszentrale mit, dass Sie den Brauchwasserfühlerein-
gang verbinden wollen:
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Funkverbindungen
> Brauchwasser > Brauchwasserfühler > Gerät verbinden:
Folgende Gerätekanäle können verbunden werden:
• Universaleingang B eines Heizkreisreglers (siehe S. 64)
• Universaleingang Xx eines Multi
kontrollers (siehe S. 67)
Ausgang für Brauchwasser-Pumpe / Ventil verbinden
Teilen Sie der Wohnungszentrale mit, dass Sie eine Brauchwasser-Pumpe /
Ventil verbinden wollen:
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Funkverbindungen
> Brauchwasser > BW-Pumpe/Ventil > Gerät verbinden:
Folgende Gerätekanäle können verbunden werden:
• Universalrelaisausgang Qx eines Heizkreisreglers (siehe S. 64)
• Universalrelaisausgang Qx eines Mul
tikontrollers (siehe S. 67)