User Manual

39 / 140
Siemens Synco™ living CE1C2740de
Building Technologies Inbetriebnahme des Systems 27.09.2010
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Grundkonfiguration > Überwachung
> Überwach'zustand:
--- Inaktiv – Keine Anzeige der Überwachung
(Auslieferzustand)
Über Funk /
S-Mode
Überwachungszustand ausgeben über:
Relaisausgang Qx eines Heizkreisreglers
RRV91… oder Multikontrollers RRV934
S-Mode-Objekt auf KNX TP1 *
Q1 (lokal) Überwachungszustand über Relaisausgang Q1 der
Wohnungszentrale ausgeben
* Das Verbinden der entsprechenden S-Mode-Objekte der Wohnungszentrale mit entsprechenden
S-Mode-Geräten am KNX TP1 erfolgt mit Hilfe eines Inbetriebnahmetools (ETS).
Wasserabsperrventil
Bei der Detektierung von Wasser durch den entsprechenden Wassermelder
wird der Relaisausgang Wasserabsperrventil von „Aus“ auf „Ein“ umgeschal-
tet.
Definieren Sie, ob ein Wasserabsperrventil vorhanden ist und wie es ange-
steuert wird.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Grundkonfiguration > Überwachung
> Wasserabsperrventil:
--- Inaktiv – Wasserabsperrventil nicht benötigt
(Auslieferzustand)
Über Funk Wasserabsperrventil angeschlossen am:
Relaisausgang Qx eines Heizkreisreglers
RRV91… oder Multikontrollers RRV934
Funksteckdosenadapter KRF960
S-Mode-Objekt auf KNX TP1 *
Q1 (lokal) Wasserabsperrventil am Relaisausgang Q1 der
Wohnungszentrale angeschlossen
* Das Verbinden der entsprechenden S-Mode-Objekte der Wohnungszentrale mit entsprechenden
S-Mode-Geräten am KNX TP1 erfolgt mit Hilfe eines Inbetriebnahmetools (ETS).
Gasabsperrventil
Bei der Detektierung von Gas durch den entsprechenden Gasmelder wird der
Relaisausgang Gasabsperrventil von „Aus“ auf „Ein“ umgeschaltet.
Definieren Sie, ob ein Gasabsperrventil vorhanden ist, und wie es angesteuert
wird.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Grundkonfiguration > Überwachung
> Gasabsperrventil: