User Manual

35 / 140
Siemens Synco™ living CE1C2740de
Building Technologies Inbetriebnahme des Systems 27.09.2010
Ein Zähler ist aktiviert, sobald die Herkunft auf einen Wert ungleich "---" einge-
stellt wird.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Grundkonfiguration
> Zähler > Andere > Andere X > Herkunft:
Stellen Sie das gewünschte Zählermedium ein.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Grundkonfiguration
> Zähler > Andere > Andere X > Zählermedium:
Andere Anderes Medium, wenn keines der spezifischen
Medien zutrifft (Auslieferzustand)
Öl Mit dem Zähler wird der Ölverbrauch gemessen.
Dampf Mit dem Zähler wird der Dampfverbrauch gemes-
sen (z.B. bei Fernwärme).
Bei der Verwendung von M-Bus-Zählern ist es wichtig, dass das ein-
gestellte Zählermedium mit dem vom M-Bus-Zähler gesendeten Zäh-
lermedium übereinstimmt. Ansonsten wird durch die Wohnungszent-
rale die Fehlermeldung "Falsches Zählermedium" angezeigt.
Lichtzustandsanzeige konfigurieren (nur QAX913)
Die Wohnungszentrale QAX913 kann den Lichtzustand von vier ausgewählten
Leuchten anzeigen.
Jeder der vier Leuchten kann ein Name zugewiesen werden, welcher auf der
Info-Seite angezeigt wird.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Grundkonfiguration
> Lichtzustand > Leuchte X > Leuchte X:
Aktivieren Sie eine Leuchte, indem Sie die Funktion auf "Aktiv" einstellen:
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Grundkonfiguration
> Lichtzustand > Leuchte X > Funktion:
--- Inaktiv – keine Lichtzustandsanzeige erforderlich
(Auslieferzustand)
Aktiv Leuchte für Lichtzustandsanzeige aktiv
Die Info-Seite "Lichtzustand" wird erst angezeigt, wenn mindestens
eine der vier Leuchten aktiviert ist.
Für die Lichtstatusanzeige können Schalt- oder Dimmaktoren von be-
liebigen Herstellern verwendet werden, welche via S-Mode KNX TP1 *
mit der Wohnungszentrale kommunizieren.
* Das Verbinden der entsprechenden S-Mode-Objekte der Wohnungszentrale mit entsprechenden
S-Mode-Geräten am KNX TP1 erfolgt mit Hilfe eines Inbetriebnahmetools (ETS).