User Manual

27 / 140
Siemens Synco™ living CE1C2740de
Building Technologies Inbetriebnahme des Systems 27.09.2010
--- Inaktiv – keine BW-Ladepumpe / Umlenkventil vorhan-
den (Auslieferzustand)
Über Funk Brauchwasser-Ladepumpe / Umlenkventil am Relais-
ausgang Qx eines Heizkreisreglers RRV91… oder
Multikontrollers RRV934 angeschlossen
Q1 (lokal) Brauchwasser-Ladepumpe / Umlenkventil am Relais-
ausgang Q1 der Wohnungszentrale angeschlossen
Elektroeinsatz
Geben Sie an, ob ein Elektroeinsatz vorhanden ist und wie er angesteuert
wird.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Grundkonfiguration
> Brauchwasser > Elektroeinsatz:
--- Inaktiv – kein Elektroeinsatz vorhanden
(Auslieferzustand)
Über Funk Elektroeinsatz am Relaisausgang Qx eines Heizkreis-
reglers RRV91… oder Multikontrollers RRV934 ange-
schlossen
Q1 (lokal) Elektroeinsatz am Relaisausgang Q1 der Wohnungs-
zentrale angeschlossen
Bedienung externe Brauchwasser-Bereitung
Sie können die Brauchwasser-Bereitung eines anderen KNX TP1-Gerätes von
der Wohnungszentrale aus fernbedienen.
Hauptmenü > Inbetriebnahme > Grundkonfiguration
> Brauchwasser > Bedienung ext. BW:
--- Inaktiv - keine Fernbedienung einer externen Brauch-
wasser-Bereitung (Auslieferzustand)
Ja,
ohne Schaltuhr
Fernbedienung von Brauchwasser-Betriebsart und
Brauchwasser-Zwangsladung
Ja,
mit Schaltuhr
Fernbedienung von Brauchwasser-Betriebsart und
Brauchwasser-Zwangsladung. Zusätzlich kann die
Brauchwasser-Schaltuhr der Wohnungszentrale die
Brauchwasser-Schaltuhr der externen Brauchwasser-
Bereitung übersteuern (Master / Slave).
Am Gerät mit der angeschlossenen Brauchwasser-Bereitung (z.B.
Regler der Wärmeerzeugung) sind ebenfalls entsprechende Einstel-
lungen vorzunehmen (z.B. BW-Zone und Schaltuhr-Slave). Konsultie-
ren Sie dazu die Dokumentation des entsprechenden Gerätes.