User Manual
107 / 140
Siemens Synco™ living CE1C2740de
Building Technologies Funktionseinstellungen 27.09.2010
Rücklauftemperaturbegrenzung
Für die in der Grundkonfiguration unter „Raumgruppen konfigurieren“ (siehe
S. 24) gewählte Rücklauftemperaturbegrenzungsart können hier entspre-
chende Sollwerte vorgegeben werden.
Hauptmenü > Raumgruppen > Raumgruppe X
> Begrenzungen Raumheizung > Rücklauftemp. min:
Auslieferzustand ---
Hauptmenü > Raumgruppen > Raumgruppe X
> Begrenzungen Raumheizung > Rücklauftemp. max:
Auslieferzustand ---
Kühlkurve
Anhand der Kühlkurve ermittelt die Wohnungszentrale je Raumgruppe einen
Vorlauftemperaturkühlsollwert für die Raumkühlung. Die Kühlkurve bestimmt
aufgrund der gemischten Aussentemperatur den Vorlaufsollwert der Raum-
kühlung. Die Kühlkurve in der Wohnungszentrale ist unabhängig von den
Raumsollwerten und muss darum den erforderlichen Kühlsollwerten entspre-
chend parametriert werden.
Zum Einstellen der Kühlkurve stehen je Raumgruppe fünf Stützpunkte zur
Verfügung. Der Stützpunkt 1 bestimmt den maximalen Vorlauftemperaturkühl-
sollwert. Der letzte aktive Stützpunkt bestimmt den minimalen Vorlauftempera-
turkühlsollwert
Stellen Sie den letzen Stützpunkt und damit den minimalen Vorlauf-
temperaturkühlsollwert so ein (im Beispiel Stützpunkt 3), dass es für
den Bewohner noch komfortabel ist (keine kalten Füsse).
TAgem
TVKw
TVKw1
TAgem1 TAgem2
TVKw2
TVKw3
TAgem3
TVKwr
2740D01
TVKwr Resultierender Vorlauftemperatursollwert für die Kühlung
TVKw1 Vorlauftemperatur-Kühlsollwert (Stützpunkt 1)
TVKw2 Vorlauftemperatur-Kühlsollwert (Stützpunkt 2)
TVKw2 Vorlauftemperatur-Kühlsollwert (Stützpunkt 3)
TAgem Gemischte (effektiv wirkende) Aussentemperatur
TAgem1 Gemischte Aussentemperatur (Stützpunkt 1)
TAgem2 Gemischte Aussentemperatur (Stützpunkt 2)
TAgem3 Gemischte Aussentemperatur (Stützpunkt 3)