Bedienungsanleitung

Table Of Contents
69 / 112
Siemens Synco™ living CE1B2740de
Building Technologies Wohnungszentrale QAX9x3 27.09.2010
Die Einstellungen „Freigabe“ und „Funktion“ treten in Kraft, sobald die Woh-
nungszentrale mittels Abwesenheits- / Überwachungs-Taste auf „Abwesend“
gestellt wird:
3..30 Min 3..30 Min
Li1
On
Off
B2707Z04
On
Off
On
On
On
Off
Off
Off
FSim
On
Off
t
Li2
On
Off
FSim Freigabe der Simulation (Ein, Aus)
Li1 Licht (Ein, Aus) mit Funktion „Zufällig“
Li2 Licht (Ein, Aus) mit Funktion „Dauernd Ein“
t Zeit
Die Anwesenheitssimulation wird beendet, wenn die Wohnungszentrale wie-
der auf „Anwesend“ gestellt wird.
Überwachung (nur QAX913)
Überwachungsverzögerung
Damit beim Aktivieren der Überwachung und gleichzeitig geöffnetem Fenster /
geöffneter Türe nicht sofort eine entsprechende Meldung erzeugt wird, kann
eine Überwachungsverzögerung eingestellt werden.
Sind beim Aktivieren der Überwachung noch überwachte Fenster geöffnet, er-
tönt ein konstanter Signalton. Über die Info-Seite Fenster / Türen ist ersicht-
lich, in welchen Räumen noch Fenster und welche Türen noch geöffnet sind.
Allenfalls geöffnete Fenster und Türen können nun noch geschlossen werden.
Sobald das letzte überwachte Fenster geschlossen wurde, wechselt der kon-
stante Signalton auf einen Piepston, dessen Piepsfrequenz sich in den letzten
15 Sekunden der Überwachungsverzögerung verdoppelt. Die noch verblei-
bende Überwachungsverzögerungszeit wird zusätzlich an der Wohnungszent-
rale angezeigt.
Die gewünschte Verzögerungszeit (00.00..59.55 m.s, "---" unendlich) lässt
sich unter folgendem Pfad einstellen und gilt für alle Fenster und Türen:
Hauptmenü > Überwachung > Überwach'verzög:
Auslieferzustand 05.00 m.s
Ist die Überwachungsverzögerungszeit auf "---" (unendlich) eingestellt,
wird die Überwachung mit dem Schliessen der ersten Türe aktiviert.
Siehe „Überwachungsfreigabe“ S. 70.