User Manual

6/8
Siemens QAX84.1/PPS2 UP-Raumgerät mit PPS2-Schnittstelle CA2N1649de_04
Building Technologies 2015-12-23
Betriebshinweise
Die LCD-Anzeige dient während des Betriebes oder während der Inbetriebnahme auch
zur Anzeige von Fehlermeldungen:
Anzeige
Beschreibung
Fehlerart
C: Keine Kommunikation mit Regler während mehr als 64 s
02: Firmwareversion (z.B. Version 2.0)
D
Raumtemperaturfühler ausserhalb des Bereiches 0 ... 40 °C S
Raumgerät wurde vom Regler noch nicht ins Teilnehmer-
verzeichnis aufgenommen (während Aufstartphase des
Reglers)
D
Der Regler kennt den Raumgerätetyp nicht D
Initialwert nach dem Aufstarten des Raumgerätes, bevor der
Regler einen Wert gesendet hat.
S
Regler hat keinen gültigen Temperaturwert gesendet S
S Statischer Fehler: Die Fehleranzeige bleibt bestehen, bis der Fehler behoben ist.
D Dynamischer Fehler: Der Fehler wird während 5 s nach dem Auftreten anstelle der Raum-
temperatur angezeigt. Danach kehrt die Anzeige wieder in den Normalzustand zurück.
Beim Betätigen der + oder Taste erschient die Fehleranzeige wieder, sofern der Fehler immer
noch besteht. Mit einem weitern Tastendruck wird die Sollwertkorrektur ausgeführt.
Alle übrigen Fehlercodes weisen auf einen Hardwarefehler hin.
Technische Daten
Speisung
Betriebsspannungsbereich
DC 12 ... 15 V
Gerät wird über PPS2-Schnittstelle vom angeschlossenen Regler gespeist
Leistungsaufnahme (vom Regler)
max. 0,10 VA
Funktionsdaten
Temperaturfühler
Messelement
NTC-Widerstand
Messbereich
0 ... 40 °C
Zeitkonstante
14 min
Messgenauigkeit (5 ... 30 °C)
± 0,5 K
Messgenauigkeit (25 °C)
± 0,25 K
Sollwertkorrektur
Korrekturbereich
(wird vom Regler vorgegeben)
max.
± 10 K (Grundeinstellung ± 3 K)
Genauigkeit über gesamten Korrekturbereich
10 %
Anzeige
Typ
LCD
Angezeigte Funktionen
Raumtemperatur
Sollwertverstellung
Betriebsart ( / Auto)
manuell gewählte Ventilatorstufe
Regelsequenz
Fehlerart
Schnittstellen
Schnittstellentyp Regler
Raumgerät
PPS2 (Punkt
-Punkt-Schnittstelle,
Version 2)
Baudrate
4,8 kBit/s