User Manual

4/8
Siemens QAX84.1/PPS2 UP-Raumgerät mit PPS2-Schnittstelle CA2N1649de_04
Building Technologies 2015-12-23
Im Normalbetrieb sind folgende Anzeigen möglich (je nach Vorgabe durch Regler).
Für Details siehe Applikationsbeschreibung des entsprechenden Reglersortimentes.
Anzeigeelement
(Beispiele)
Beschreibung
Raumtemperatur in °C (Auflösung 0,5 °C)
Raumtemperatur in °F (Auflösung 1,0 °F)
Ziffernanzeige für Sollwertverstellung
(Anzeige nur während Verstellen des relativen Sollwertes)
Ziffern und Skala
(Anzeige nur während Verstellen des absoluten Sollwertes)
Regelsequenz: Kühlen
Regelsequenz: Heizen
Betriebsart- und Ventilatorstufenwahl möglich,
Ventilatorstufe I aktiv
Nur Betriebsartwahl möglich,
Betriebsart Auto aktiv
1649Z06
O
N
1 2 3 4
Adr S1 S2 S3
1 ON ON OFF
2 ON OFF ON
3 ON OFF OFF
4 OFF ON ON
5 OFF ON OFF
6 OFF OFF ON
Die Geräte sind mit DIL-Schaltern zum Einstellen der
Adresse bestückt (auf der Rückseite des Bedien-
elementes).
Eine Einstellung ist erforderlich, wenn mehrere Raum-
geräte am gleichen Regler angeschlossen sind.
Die Geräte werden mit Adresse 1 ausgeliefert
Der Schalter 4 hat keine Funktion.
Entsorgung
Das Gerät gilt für die Entsorgung als Elektronik-Altgerät im Sinne der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU
(WEEE) und darf nicht als Haushaltmüll entsorgt werden.
Das Gerät ist über die dazu vorgesehenen Kanäle zu entsorgen.
Die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung ist zu beachten.
Projektierungshinweise
Das Gerät wird vom angeschlossenen Regler über die PPS2-Schnittstelle gespeist
(Schutzkleinspannung)
An einen Raum-Controller RX... kann nur ein Raumgerät angeschlossen werden.
An eine Automationsstation PXC... können maximal 5 Raumgeräte angeschlossen
werden (identifizierbar durch unterschiedliche Stellung der Adressschalter)
Für die Verbindung zum Regler ist ein paarverseiltes Kabel erforderlich (siehe die
jeweiligen Installationsgrundlagen). Eine Abschirmung ist nicht notwendig
LCD-Anzeige
Adressschalter