Datenblatt

2
Siemens
Datenblatt
A6V12251940_de--_b
Smart Infrastructure
2021-03-02
Anwendung
Die Fühler werden in Lüftungs- und Klimaanlagen eingesetzt als:
Zuluft- oder Ablufttemperaturfühler
Begrenzungsfühler, z. B. Minimalbegrenzung der Zulufttemperatur
Führungsfühler, z. B. Führen der Raumtemperatur nach der Außentemperatur
Messfühler, z. B. r die Messwertanzeige oder zum Aufschalten auf ein
Gebäudeautomationssystem
Wirkungsweise
Der Fühler erfasst die zu messende Lufttemperatur über sein Messelement. Der
Widerstandswert ändert sich in Abhängigkeit von der Temperatur. Der Widerstandswert
steht zur Weiterverarbeitung durch ein geeignetes Regelgerät zur Verfügung.
Messelemente
Pt 1000 (Kl. B)
Kennlinie
Genauigkeit
NTC 10k
Kennlinie
Genauigkeit
Legende
R
ϑ
∆ϑ
Widerstandswert in Ohm
Temperatur in Grad Celsius
Temperaturdifferenz in Kelvin
Ausführung
Die Kanaltemperaturfühler sind wie folgt aufgebaut:
zweiteiliges Kunststoffgehäuse, bestehend aus Gehäuseboden mit Anschlussklemmen
und abnehmbarem Deckel (Schnappverbindung)
Tauchrohr mit Messelement
Die Anschlussklemmen sind nach dem Abnehmen des Gehäusedeckels zugänglich.