Symaro™ Kanaltemperaturfühler QAM1612.020, QAM1630.020 Kanaltemperaturfühler in Luftkanälen ● A6V12251940_de--_b 2021-03-02 Passive Fühler zur Erfassung der Lufttemperatur in Luftkanälen.
Anwendung Die Fühler werden in Lüftungs- und Klimaanlagen eingesetzt als: ● Zuluft- oder Ablufttemperaturfühler ● Begrenzungsfühler, z. B. Minimalbegrenzung der Zulufttemperatur ● Führungsfühler, z. B. Führen der Raumtemperatur nach der Außentemperatur ● Messfühler, z. B. für die Messwertanzeige oder zum Aufschalten auf ein Gebäudeautomationssystem Wirkungsweise Der Fühler erfasst die zu messende Lufttemperatur über sein Messelement. Der Widerstandswert ändert sich in Abhängigkeit von der Temperatur.
Typenübersicht Typ Eintauchlänge Messelement QAM1612.020 0,2 m Pt 1000 QAM1630.020 0,2 m NTC 10k Bestellung Bei Bestellung sind Name und Typenbezeichnung anzugeben, z. B.: Kanaltemperaturfühler QAM1612.020. Gerätekombinationen Alle Systeme/ Geräte, die das passive Ausgangssignal des Fühlers erfassen und verarbeiten können.
Entsorgung Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als Elektro- und Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden. ● Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle. ● Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Technische Daten Funktionsdaten Messbereich − 30...70 °C Messelement Siehe Typenübersicht [➙ 3] Eintauchlänge Siehe Typenübersicht [➙ 3] Zeitkonstante 30 s bei 2 m / s Totzeit <1 s Messgenauigkeit Siehe Wirkungsweise [➙ 2] Umgebungsbedingungen und Schutzklasse Gehäuseschutzgrad IP42 nach EN 60529 Geräteschutzklasse III nach EN 60730-1 Umweltbedingungen Transport ● Klimatische Bedingungen – Temperatur -20…60 °C – Feuchte 5…95 % r.h.
Diagramme Anschlussklemmen Der Ausgabemodus ist passiv, d.h. das Messelement wird direkt mit dem 2-Punktanschluss ausgeliefert. Massbilder Masse in mm 6 Bohrplan Herausgegeben von Siemens Schweiz AG Smart Infrastructure Global Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug Tel. +41 58 724 2424 www.siemens.com/buildingtechnologies Siemens Datenblatt Smart Infrastructure Dokument-ID A6V12251940_de--_b Ausgabe © Siemens Schweiz AG, 2021 Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten.