Datenblatt

4 / 12
Siemens Frostwächter A6V10432022_de--_e
Smart Infrastructure 2021-04-20
Das Gerät hat verschiedene Betriebsarten, die verschiedene Einstellungen und
Veränderungen am Sollwert zulassen:
"Auto" = automatischer Betrieb (Normalstellung)
"Test" = Frostsimulation mittels Taste
"Manu" = manuelle Funktion
Der Sollwert darf in der Betriebsart "Manu" nur von geschultem Fachpersonal ver-
stellt werden.
(1 ) Display 7-Segmentanzeige zweistellig, rot
( 2 ) Schaltstellungsan-
zeige
1 LED für Relaisausgang
( 3 ) Tasten Zur Bedienung und Einstellung des Frostwäch-
ters und zur Durchführung des Reset bei manu-
eller Betriebsart
Bezeichnung Anzeige Werkseitig Wertebereich
Schaltpunkt Sp 5 °C 1…10 °C
Betriebsart St Automatisch Automatisch (at)
Manuell (hd)
Ausführung
Der Frostwächter besteht aus einem zweiteiligen Kunststoffgehäuse (Unterteil
und Deckel) und einem auf der gesamten Länge aktiven Kapillarrohr.
Der Deckel ist mit einer Schraube am Gehäuseunterteil abnehmbar befestigt.
Im Gehäuse befinden sich die elektronische Schaltung, die Membrandose mit Hei-
zung, die Einstellelemente, das Typenschild und die Anschlussklemmen.
Anschlussklemmen, Einstellelemente und Typenschild sind nach Abnehmen des
Deckels zugänglich.
Die Kabel werden von unten in das Gehäuse geführt. Hierfür stehen ein Durch-
bruch ohne Gewinde für die beigelegte Verschraubung M16 und 2 ausbrechbare
Eingänge für zusätzliche Verschraubungen M16 zur Verfügung.
Der Frostwächter ist sowohl für direkte Wandmontage (mit oder ohne Test-
schlaufe) als auch für Wandmontage mit Montageflansch (bei Luftkanalisolierung)
konzipiert.
Anzeige- und Bedienele-
mente
Betriebsarten
VORSICHT
Parameter und
Konfiguration