Frostwächter QAF64.2-J QAF64.6-J luftseitig Mit aktivem Kapillarrohrfühler zum Erfassen der Tiefsttemperatur innerhalb 0...15 °C Mit Anfahrfunktion Betriebsspannung AC 24 V Signalspannung DC 0...
Funktionen Wirkungsweise Der Frostwächter erfasst mit einem dampfgefüllten Kapillarrohr und Membransystem die tiefste Temperatur, die auf mindestens 250 mm Länge irgendwo entlang dem Kapillarrohr auftritt. Bei richtiger Platzierung des Frostwächters am Luftaustritt des Lufterwärmers erfasst er auch bei unterschiedlicher Lufttemperaturschichtung die tiefste auftretende Temperatur. Dabei bewirkt der Dampfdruck im Kapillarrohr eine Auslenkung der Membrandose.
Anfahrfunktion Das Frostsignal wird dem am Signaleingang Y aufgeschalteten Ventilsteuersignal hinzuaddiert. Dies bewirkt, dass vor dem Schalten des Ausgangsrelais in die Stellung "Frost" (Q11-Q12) zuerst das Heizventil über den Signalausgang Y10 ganz aufgesteuert wird. Diese Schaltung verhindert ein mehrmaliges Ein- und Ausschalten der Anlage beim Anfahren.
Anzeige- und Bedienelemente Betriebsarten Das Gerät hat verschiedene Betriebsarten, die verschiedene Einstellungen und Veränderungen am Sollwert zulassen: "Auto" = automatischer Betrieb (Normalstellung) "Test" = Frostsimulation mittels Taste "Manu" = manuelle Funktion VORSICHT Der Sollwert darf in der Betriebsart "Manu" nur von geschultem Fachpersonal verstellt werden.
Typenübersicht Typ Bestellung Bestellnummer Bezeichnung QAF64.2-J S55700-P155 Frostwächter mit 2 m langem Kapillarrohr QAF64.6-J S55700-P156 Frostwächter mit 6 m langem Kapillarrohr Bei Bestellung sind Typ, Bestellnummer und Bezeichnung anzugeben. Das nicht im Lieferumfang enthaltene Montagezubehör ist separat zu bestellen.
Hinweise Projektierung Zur Speisung des Frostwächters ist eine Spannung von AC 24 V erforderlich. Es ist ein Transformator für Schutzkleinspannung (SELV) mit getrennter Wicklung und für 100% Einschaltdauer zu verwenden. Sicherungen, Schalter, Verdrahtungen und Erdungen sind nach den örtlichen Vorschriften auszuführen. Die zulässigen Leitungslängen sind zu beachten.
Direktmontage, mit Testschlaufe für Funktionstest Gehäuse (mit Befestigungslöchern) auf die Wand des Lufterwärmers montieren; dabei das Kapillarrohr durch eine Gehäuseaussparung seitlich herausführen. Mit dem Kapillarrohr eine Testschlaufe bilden und dann in den Luftkanal führen. Das Kapillarrohr in der Luftkanaldurchführung mit dem beiliegenden Gummizapfen (siehe "Zubehör") schützen.
Technische Daten Speisung Betriebsspannung AC 24 V 20% (SELV) Frequenz 50/60 Hz Leistungsaufnahme Max. 6,6 VA Externe Absicherung der Zuleitung(en) Leitungsschutzschalter max. 13 A Auslösecharakteristik B, C, D nach EN 60898 oder Stromversorgung mit Strombegrenzung von max. 13 A Analoger Eingang Analoge Ausgänge Relaisausgang (Klemmen Q11,-12,-14) Funktionsdaten Schutzgrad und Schutzklasse Ventilsteuerung (Klemme Y) DC 0...10 V Strom Max. 0,1 mA Zul.
Elektrischer Anschluss Umweltbedingungen Werkstoffe und Farben Richtlinien und Normen Masse (Gewicht) Zugfederklemmen Max. 2 x 1,5 mm2 oder 1 x 2,5 mm2 Kabeleinführung Kabelverschraubung M16 für Kabeldurchmesser 5…10 mm Betrieb nach Klimatische Bedingungen Temperatur Feuchte IEC 721-3-3 Klasse 3K5 15...55 °C <85% r.F. Lagerung /Transport nach Klimatische Bedingungen Temperatur Feuchte IEC 721-3-2 Klasse 2K3 25...65 °C <95% r.F.
Schaltpläne Geräteschaltplan G Systemspannung (SELV) AC 24 V M Systemnull, Messnull B Messsignalausgang DC 0...11,5 V ≙ 0...15 °C Y Signaleingang für Regler-Ventilsteuersignal DC 0...10 V Y10 Signalausgang für Ventilsteuerung DC 0...10 V Q11 Q12 Q14 Geschlossen bei Frostgefahr Relaiskontakt AC / DC 5...250 V Bemerkung Wird Klemme "B" des QAF… an einen Regler angeschlossen, kann es vorkommen, dass das Signal >10 V ausfällt (z.B.
Anschlussschaltplan F1 Frostwächter QAF64... N1 Regler mit Steuersignal DC 0...10 V H1 Z.B. externer Frostmelder K1 Z.B. Ventilatorschütz P1 Z.B.
Massbilder (Masse in mm) Herausgegeben von: Siemens Schweiz AG Building Technologies Division International Headquarters Theilerstrasse 1a CH-6300 Zug Schweiz Tel. +41 58-724 24 24 www.siemens.