Datenblatt

2 / 8
Siemens Frostwächter A6V10432020_de--_d
2021-04-07
Anwendung
In Lüftungs- und Klimaanlagen, luftseitig:
Typisch: Luft-Wasser-Wärmetauscher zur Lufterwärmung, wo durch einströmende
kalte Luft Einfriergefahr entstehen kann
Wo zum Schutz gegen Einfrieren Ventilatoren abzuschalten, Heizventile zu öffnen, Luft-
klappen zu schliessen oder andere Massnahmen durch das Regel- und Steuersystem zu
treffen sind
Funktionen
Der Frostwächter erfasst mit einem dampfgefüllten Kapillarrohr und Membransystem die
tiefste Temperatur, die auf mindestens 250 mm Länge irgendwo entlang dem Kapillarrohr
auftritt.
Bei richtiger Platzierung des Frostwächters am Luftaustritt des Lufterwärmers erfasst er
auch bei unterschiedlicher Lufttemperaturschichtung die tiefste auftretende Temperatur.
Dabei bewirkt der Dampfdruck im Kapillarrohr eine Auslenkung der Membrandose. Diese
Bewegung wird mittels induktiven Messsystems in ein elektrisches Signal umgewandelt,
elektronisch verstärkt und ein DC 0...10 V-Messsignal (Klemme B) erzeugt.
Um sicherzustellen, dass immer die tiefste Temperatur am Kapillarrohr erfasst wird, muss
die Temperatur der Membrandose im Gehäuseinnern immer über der Kapillarrohrtempe-
ratur liegen. Dies wird durch die im Gehäuse standardmäßig eingebaute geregelte Heizung
gewährleistet, die bis zu einer Umgebungstemperatur von -15 °C die Membrandosentem-
peratur auf über 15 °C hält.
Ausführung
Der Frostwächter besteht aus einem zweiteiligen Kunststoffgehäuse (Unterteil und De-
ckel) und einem auf der gesamten Länge aktiven Kapillarrohr.
Der Deckel ist mit einer Schraube am Gehäuseunterteil abnehmbar befestigt.
Im Gehäuse befinden sich die elektronische Schaltung, die Membrandose mit Heizung, das
Typenschild und die Anschlussklemmen.
Anschlussklemmen und Typenschild sind nach Abnehmen des Deckels zugänglich.
Die Kabel werden von unten in das Gehäuse geführt. Hierfür stehen ein Durchbruch ohne
Gewinde für die beigelegte Verschraubung M16 und 2 ausbrechbare Eingänge für zusätzli-
che Verschraubungen M16 zur Verfügung.
Der Frostwächter ist sowohl für direkte Wandmontage (mit oder ohne Testschlaufe) als
auch für Wandmontage mit Montageflansch (bei Luftkanalisolierung) konzipiert.
Wirkungsweise