User Manual

Der Fühler ist so zu montieren, dass die Kabelzuführung nicht von oben erfolgt.
Die Mindest-Eintauchtiefe muss bei allen Fühlern 60 mm betragen!
Der Fühler darf nicht durch die Rohrisolierung abgedeckt werden.
Zum Einbau des Fühlers ist ein Gewindestutzen oder ein T-Stück
G ½ einzuschweissen.
erlaubt: nicht erlaubt:
1781Z02
min.
60 mm
1781Z01
a b
c d
G ½
Für Fühler mit nichtdichtendem Einbau-Gewindenippel G ½ ist ein Hilfsmittel zum Ab-
dichten der Gewindeverbindung zu verwenden, z. B. Werg (Hanf), Gewindeband aus
Kunststoff (Teflonband), o.ä.
Die Montageanleitung befindet sich auf der Verpackung des Fühlers.
Entsorgungshinweise
Die Geräte gelten für die Entsorgung als Elektronik-Altgerät im Sinne der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU und dürfen nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden.
Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Technische Daten
Stromversorgung
Schutzkleinspannung (SELV)
Betriebsspannung (QAE2161.xxx
AC 24 V
± 20%, oder DC 13.5...35 V
oder
AC/DC 24 V class 2 (US)
Betriebsspannung (QAE2171.xxx)
DC 13.5…35 V
oder
DC 24 V class 2 (US)
Frequenz
50/60 Hz bei AC 24 V
Externe Absicherung der Zuleitung (EU)
Schmelzsicherung
träge max. 10 A
oder
Leitungsschutzschalter max. 13 A
Auslösecharakteristik B, C, D nach
EN
60898
oder
Stromversorgung mit Strombegre
nzung
von max. 10 A
Leistungsaufnahme
1 VA
Zul. Leitungslängen
siehe Datenblatt des signalverarbeite
n
den
Gerätes
Einbaulage
Montage
Beachte!
Speisung
Leitungslängen für Mes
s-
signale
4/6
Siemens Tauchtemperaturfühler QAE2164..., QAE2174... CE1N1782de
Building Technologies 2014-07-30