Datenblatt
Table Of Contents

Inbetriebnahmehinweise
Vor dem Einschalten der Speisespannung ist die Verdrahtung zu kontrollieren.
Am Fühler sind ggf. Einstellungen vorzunehmen (Temperatur-Messbereich).
Entsorgungshinweise
Die Geräte gelten für die Entsorgung als Elektronik-Altgerät im Sinne der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU und dürfen nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden.
• Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
• Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Technische Daten
Betriebsspannung
siehe "Typenübersicht"
Frequenz
50/60 Hz bei AC 24 V
Leistungsaufnahme
QAA2061, QAA2061D
QAA2071
≤0,3VA1
≤0,7W
Externe Absicherung der Zuleitung(en)
(EU)
Schmelzsicherung
max. 10 A träge
oder
Leitungsschutzschalter max. 13 A
Auslösecharakteristik B, C, D
nach EN 60898
oder
Stromversorgung mit Strombegre
n-
zung von max. 10 A
zul. Leitungslängen bei einem
Cu-Kabel von ∅ 0,6 mm
Cu-Kabel-Querschnitt von 1 mm
2
Cu-Kabel-Querschnitt von 1,5 mm
2
50 m
150 m
300 m
Messbereich
0...50 °C (R2 = Werkeinste
llung),
−
35...+ 35 °C (R1),
− 50...
+
50 °C (R3)
Messelement
Pt 1000
Zeitkonstante
ca. 7 min
Messgenauigkeit bei AC 24 V / DC 24V im B
e-
reich von:
23 °C
− 25...+ 25 °C
−
50...
+
50 °C
±
0,50 K
±
0,75 K
± 0,9 K
Au
sgangssignal, linear (Klemme U1)
DC 0…10 V
0…50 °C oder
−
35...+ 35 °C oder − 50...+ 50 °C
max.
±
1 mA
Ausgangssignal, linear (Klemme I1)
Bürde
4…20 mA
0…50 °C oder
−
35...
+
35 °C oder
−
50...
+
50 °C
siehe "Wirkungsweise"
Geräteschutzklasse
III nach EN 60730-1
Gehäuse
IP30 nach EN 60529
Schraubklemmen für
1
×
2,5 mm
2
oder 2
×
1,5 mm
2
Speisung
Leitungslängen für
Messsignal
Funktionsdaten
S
chutzgrad und
Schutzklasse
Elektrischer Anschluss
4/6
Siemens Raumtemperaturfühler QAA20..1.. CE1N1749de
Building Technologies 2014-07-30